Pinnigorgia

Pinnigorgia ist eine Gattung von Weichkorallen, die zur Familie der Alcyoniidae gehört. Sie sind im Allgemeinen als Federkorallen bekannt und kommen in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks vor. Die Gattung wurde erstmals 1908 vom deutschen Zoologen Johann Friedrich Theodor Kölliker beschrieben. Pinnigorgia-Arten sind koloniebildende Organismen, die aus einer Vielzahl von Polypen bestehen, die auf einem gemeinsamen, fleischigen Skelett sitzen. Sie werden häufig auf Korallenriffen, in Lagunen und an anderen felsigen Untergründen gefunden.

Merkmale

Pinnigorgia-Korallen zeichnen sich durch ihre gefiederten oder federartigen Form aus. Ihre Polypen sind in Reihen entlang der „Federn“ angeordnet und haben in der Regel acht Tentakel mit kleinen, knopfartigen Knötchen. Die Kolonien können in Farbe und Größe variieren, wobei einige Arten leuchtend rot, orange oder gelb sind, während andere blass oder braun sind. Einige Arten können bis zu einem Meter hoch werden.

Lebensraum und Verbreitung

Pinnigorgia-Korallen kommen in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks vor. Sie sind in einer Vielzahl von Lebensräumen zu finden, darunter Korallenriffe, Lagunen, Felsvorsprünge und Seegrasgebiete. Pinnigorgia-Korallen sind in der Regel in Tiefen von 5 bis 30 Metern zu finden, aber einige Arten können in Tiefen von bis zu 100 Metern gefunden werden.

Arten

Es gibt über 20 beschriebene Arten in der Gattung Pinnigorgia, darunter:

  • Pinnigorgia alba
  • Pinnigorgia armata
  • Pinnigorgia capensis
  • Pinnigorgia carinata
  • Pinnigorgia ceratophyllia
  • Pinnigorgia confusa
  • Pinnigorgia crassa
  • Pinnigorgia elongata
  • Pinnigorgia flava
  • Pinnigorgia grandis
  • Pinnigorgia heteroclita
  • Pinnigorgia hispida
  • Pinnigorgia kerguelenensis
  • Pinnigorgia laxa
  • Pinnigorgia longispina
  • Pinnigorgia muricata
  • Pinnigorgia nodosa
  • Pinnigorgia palmata
  • Pinnigorgia patula
  • Pinnigorgia pectinata
  • Pinnigorgia pinnata
  • Pinnigorgia polydactyla
  • Pinnigorgia pulchella
  • Pinnigorgia radiata
  • Pinnigorgia simplex
  • Pinnigorgia speciosa
  • Pinnigorgia spongiosa
  • Pinnigorgia stellata
  • Pinnigorgia tenuis
  • Pinnigorgia verticillata
  • Pinnigorgia violacea

Ökologie

Pinnigorgia-Korallen spielen eine wichtige Rolle in den marinen Ökosystemen. Sie bieten Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Meerestieren, darunter Fische, Garnelen, Krabben und Schnecken. Ihre Polypen fangen mit ihren Tentakeln winzige Planktonorganismen und organische Partikel aus dem Wasser. Sie dienen auch als wichtige Substrate für die Ansiedlung anderer Meerestiere wie Schwämme, Seesterne und Seeigel.

Referenzen