Placida
Placida ist eine Gattung von Nacktschnecken, die zur Familie der Polyceridae gehört. Nacktschnecken sind Meeresschnecken, die zu den Weichtieren gehören und keine Schale haben. Die Gattung Placida umfasst mehrere Arten, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen. Sie sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, die sie von anderen Gattungen unterscheiden.
Häufige Namen
Arten der Gattung Placida werden allgemein als Placida-Nacktschnecken bezeichnet.
Beschreibung
Placida-Nacktschnecken sind im Allgemeinen klein und haben einen länglichen Körper mit einer charakteristischen, länglichen Rüsselform. Sie haben Cerata, die fingerartige Fortsätze am Rücken, die sich von den meisten anderen Polyceriden dadurch unterscheiden, dass sie keine inneren Verzweigungen oder „Adern“ haben. Der Großteil der Cerata ist mit einer einzigen, zentralen Achse verbunden, die bis zu ihrer Spitze reicht. Die Cerata können in verschiedenen Farben erscheinen, darunter Weiß, Gelb, Orange, Rot und Braun. Bei einigen Arten haben die Cerata zusätzlich eine weiße Spitze.
Wie andere Nacktschnecken sind auch Placida-Nacktschnecken Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von Schwämmen. Sie haben eine Radula, eine raue Zunge, die sie zum Abtragen von Nahrung von ihrem Substrat verwenden.
Verbreitung und Lebensraum
Placida-Nacktschnecken kommen in tropischen und gemäßigten Meeren weltweit vor. Sie kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter Korallenriffe, Seegrasbeete und felsige Ufer.
Arten
Die Gattung Placida umfasst eine Reihe von Arten, darunter:
- Placida dendritica
- Placida elegans
- Placida verticillata
- Placida vitellina
- Placida cremoniana
- Placida diomedea
- Placida sp. 1
Die wissenschaftliche Klassifizierung und die Taxonomie dieser Gattung sind noch nicht vollständig geklärt und werden ständig weiterentwickelt.