Platydoris

Platydoris ist eine Gattung von Nacktschnecken, die zur Familie der Discodorididae gehört. Diese Nacktschnecken sind Meeresschnecken, die zur Ordnung der Nudibranchia gehören. Die Gattung wurde erstmals 1863 vom amerikanischen Malakologen Augustus Addison Gould beschrieben. Die Gattung Platydoris umfasst mehrere Arten, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen.

Häufige Namen

Die Nacktschnecken der Gattung Platydoris werden oft als „Flache Doris“ oder „Platte Doris“ bezeichnet. Dieser Name spiegelt ihren flachen, abgerundeten Körperbau wider.

Beschreibung

Platydoris-Nacktschnecken sind durch ihren flachen, abgerundeten Körper gekennzeichnet, der oft in leuchtenden Farben und Mustern vorkommt. Ihre Körpergröße variiert je nach Art. Sie haben typischerweise einen großen, zentral gelegenen Rückenfortsatz, der als "Rückenhöcker" bekannt ist, und einen Kopf mit zwei Paar Fühler. Ein Paar dieser Fühler dient dem Geruchssinn, während das andere Paar als Tastorgane fungiert. Die Nacktschnecken haben auch ein Paar Kiemenäste, die sich seitlich am Hinterleib befinden, und eine Öffnung für die Geschlechtsorgane, die sich unter dem rechten Fühlerpaar befindet.

Lebensraum

Platydoris-Nacktschnecken sind Meerestiere, die in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit vorkommen. Sie leben in der Regel in flachen, felsigen Küstengebieten, wo sie sich von Schwämmen ernähren. Einige Arten können auch in Korallenriffen oder Seegrasgebieten vorkommen.

Arten

Zu den bekannten Arten der Gattung Platydoris gehören:

  • Platydoris argo
  • Platydoris cruenta
  • Platydoris fragilis
  • Platydoris lochi
  • Platydoris ocellata
  • Platydoris picta
  • Platydoris rubrocincta
  • Platydoris scabra
  • Platydoris speciosa
  • Platydoris striata

Referenzen

Weitere Informationen zu Platydoris-Nacktschnecken finden Sie auf diesen Websites: