Plectorhinchus

Plectorhinchus ist eine Gattung von Meeresfischen aus der Familie der Lippfische (Labridae). Sie kommen in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks vor und werden oft als „Mangroven-Lippfische“ oder „Tintenfische“ bezeichnet. Diese Fische sind für ihre vielfältigen Farben und Muster sowie für ihre Größe bekannt, die je nach Art zwischen 15 und 60 cm liegen kann. Die Gattung Plectorhinchus umfasst etwa 20 Arten, die alle einen gemeinsamen Körperbau mit einem abgeflachten, länglichen Körper, einem großen Kopf und einem kleinen Mund haben. Sie spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie leben, und sind beliebte Zielfische für Sportangler und kommerzielle Fischerei.

Häufige Namen

Fische der Gattung Plectorhinchus werden oft als „Mangroven-Lippfische“ oder „Tintenfische“ bezeichnet, da sie in diesen Lebensräumen vorkommen und sich von Tintenfischen ernähren. Sie sind auch unter anderen gebräuchlichen Namen bekannt, darunter:

  • Plectorhinchus
  • Wrasse
  • Mangrove Wrasse
  • Sweetlips

Merkmale

Fische der Gattung Plectorhinchus haben eine Reihe von gemeinsamen Merkmalen, darunter:

  • Ein abgeflachter, länglicher Körper
  • Ein großer Kopf mit einem kleinen Mund
  • Dicke, fleischige Lippen
  • Zahnreihen, die sich auf beide Kiefer erstrecken
  • Eine einzelne, dorsale Flosse mit 10 bis 12 Dornenstrahlen und 9 bis 11 Weichstrahlen
  • Eine Afterflosse mit 3 Dornenstrahlen und 8 bis 10 Weichstrahlen
  • Große, runde Schuppen
  • Eine Vielzahl von Farben und Mustern, die sich zwischen den Arten und innerhalb der Arten unterscheiden können

Lebensräume

Fische der Gattung Plectorhinchus leben in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks. Sie bevorzugen Küstenlebensräume, wie z. B.:

  • Mangrovenwälder
  • Riffe
  • Seegraswiesen
  • Felsige Böden

Sie können in Tiefen von bis zu 100 Metern gefunden werden.

Verhalten

Fische der Gattung Plectorhinchus sind im Allgemeinen Einzelgänger, können aber auch in kleinen Gruppen vorkommen. Sie sind nachtaktiv und verbringen den Tag damit, sich in Spalten und Höhlen zu verstecken, bevor sie nachts auf Nahrungssuche gehen. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krabben, Garnelen und Tintenfischen. Sie sind auch dafür bekannt, dass sie sich von Algen und anderen Pflanzenmaterialien ernähren.

Reproduktion

Die Fortpflanzung von Fischen der Gattung Plectorhinchus ist nicht vollständig erforscht, aber man geht davon aus, dass sie sich durch äußere Befruchtung fortpflanzen. Die Weibchen legen Eier, die von den Männchen befruchtet werden. Die Eier entwickeln sich in der Regel innerhalb weniger Tage zu Larven, die dann ins offene Meer treiben, bevor sie sich an einen Lebensraum am Meeresgrund ansiedeln.

Bedeutung für den Menschen

Fische der Gattung Plectorhinchus spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie leben, indem sie eine wichtige Nahrungsquelle für andere Tiere sind. Sie sind auch beliebte Zielfische für Sportangler und kommerzielle Fischerei. Sie werden frisch oder getrocknet und gesalzen gegessen und können auch für die Zubereitung von Fischsaucen verwendet werden. Allerdings wird ihre Population durch Überfischung und Lebensraumverlust bedroht. Daher ist es wichtig, die nachhaltige Bewirtschaftung der Bestände zu gewährleisten, um den Fortbestand dieser wichtigen Fischart zu sichern.

Referenzen

Weitere Informationen über die Gattung Plectorhinchus finden Sie auf den folgenden Websites: