Porcellanella

Porcellanella ist eine Gattung kleiner, knorpeliger Meerestiere aus der Familie der Porcellanidae, die auch als „Porzellankrabben“ bekannt sind. Die Gattung wurde 1852 vom französischen Zoologen Henri Milne-Edwards eingeführt. Porcellanella-Krabben sind weltweit in verschiedenen Lebensräumen des Meeresbodens verbreitet, insbesondere in flachen, felsigen Bereichen, Seegrasbeeten und Korallenriffen.

Merkmale

Porcellanella-Krabben sind durch ihre kleinen, abgerundeten Körper und ihre dünnen, zerbrechlichen Schalen gekennzeichnet, was ihnen den Namen „Porzellankrabben“ eingebracht hat. Sie haben einen kurzen, breiten Carapax (Rückenpanzer) mit einem gut entwickelten Rostrum (Schnabel). Ihre Augen sind klein und stecken an der Spitze des Carapax. Ihre Beine sind lang und dünn und ihre Scheren (Chelipeden) sind im Vergleich zu anderen Krabbenarten relativ klein. Die meisten Arten von Porcellanella haben eine charakteristische, auffällige Färbung mit roten, orangen oder gelben Flecken oder Streifen auf einem weißen oder cremefarbenen Hintergrund.

Lebensraum und Lebensweise

Porcellanella-Krabben leben in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen, von flachen Gezeitenzonen bis hin zu tieferen Gewässern. Sie bevorzugen typischerweise felsige Untergründe, Seegraswiesen und Korallenriffe. Diese Krabben sind nachtaktiv und verbringen den Tag unter Steinen oder in Spalten versteckt. Nachts kommen sie heraus, um sich von Algen, kleinen Wirbellosen und Detritus zu ernähren.

Arten

Es gibt derzeit 14 Arten von Porcellanella, die weltweit vorkommen:

  • Porcellanella angusta
  • Porcellanella antennata
  • Porcellanella boucheti
  • Porcellanella brevicornis
  • Porcellanella debilis
  • Porcellanella dentata
  • Porcellanella diadema
  • Porcellanella echinata
  • Porcellanella granulosa
  • Porcellanella hendersoni
  • Porcellanella japonica
  • Porcellanella platycheles
  • Porcellanella tribulus
  • Porcellanella zanzibarica

Referenzen