Priolepis
Priolepis ist eine Gattung von Grundeln, die zur Familie der Gobiidae gehört. Grundeln sind eine große und vielfältige Fischfamilie mit über 2.000 Arten, die weltweit in Meeres-, Brack- und Süßwasserumgebungen vorkommen. Priolepis-Arten kommen im Indopazifik vor und sind hauptsächlich in Korallenriffen und felsigen Küstenhabitaten zu finden.
Häufige Namen
Priolepis-Arten werden allgemein als "Schattengrundeln" oder "Zwerggrundeln" bezeichnet. Diese Namen spiegeln ihre geringe Größe und ihre Tendenz wider, sich an schattigen oder geschützten Stellen in ihrem Lebensraum aufzuhalten.
Merkmale
Priolepis-Arten sind kleine Fische, die typischerweise eine Länge von 2 bis 5 Zentimetern erreichen. Sie zeichnen sich durch ihren schlanken, torpedoförmigen Körper, ihre großen Augen und ihre kleinen, fast unsichtbaren Schuppen aus. Die meisten Arten haben eine lebhafte Färbung mit Streifen, Flecken oder Punkten, die ihnen eine gute Tarnung in ihren Lebensräumen ermöglichen. Sie haben wie alle Grundeln zwei Rückenflossen. Die erste Rückenflosse ist klein und stachelig, während die zweite Rückenflosse lang und weich ist. Sie haben auch einen einzelnen Analflossen und Brustflossen, die abgerundet sind.
Lebensraum und Verbreitung
Priolepis-Arten sind im Indopazifik beheimatet und kommen in einem breiten geografischen Gebiet von den Küsten Ostafrikas bis zu den Inseln des Pazifischen Ozeans vor. Sie bevorzugen Lebensräume mit Korallenriffen, felsigen Küsten und Seegraswiesen, wo sie reichlich Deckung und Nahrung finden.
Verhalten und Ökologie
Priolepis-Arten sind in der Regel Einzelgänger und verbringen die meiste Zeit damit, sich in Spalten, unter Felsen oder in Korallenriffen zu verstecken. Sie sind Fleischfresser und ernähren sich von kleinen Krebstieren, Würmern und anderen Wirbellosen. Sie sind protandrische Hermaphroditen, das heißt, sie werden als Männchen geboren und können sich später in ihr Leben zu Weibchen entwickeln. Die Fortpflanzung erfolgt durch äußere Befruchtung. Die Weibchen legen ihre Eier an feste Untergründe, und die Männchen bewachen und schützen die Eier, bis sie schlüpfen.
Arten
Die Gattung Priolepis umfasst derzeit über 20 anerkannte Arten, darunter:
- Priolepis alleni
 - Priolepis aureolineata
 - Priolepis baliensis
 - Priolepis bispinosa
 - Priolepis cromwelli
 - Priolepis ellioti
 - Priolepis hippolytus
 - Priolepis japonica
 - Priolepis longiceps
 - Priolepis nocturna
 - Priolepis punctata
 - Priolepis semidoliata
 - Priolepis squamiceps
 - Priolepis steindachneri
 - Priolepis verticalis
 
Referenzen
Weitere Informationen über die Gattung Priolepis finden Sie auf folgenden Websites: