Pristis

Die Sägefische (Pristis) sind eine Gattung von Rochen aus der Familie der Sägefischverwandten (Pristidae). Diese Fische sind durch ihre lange, flache, sägeartige Schnauze gekennzeichnet, die mit Zähnen besetzt ist. Sie kommen in Küstengewässern tropischer und subtropischer Meere weltweit vor. Sägefische sind wichtige Raubtiere in ihren Ökosystemen und spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Fischpopulationen.

Häufige Namen

Sägefische werden auch als Sägebarsch, Sägefisch oder Sägefisch bezeichnet. Der wissenschaftliche Gattungsname Pristis stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet "Säge".

Merkmale

Sägefische haben einen abgeflachten, rautenförmigen Körper und eine lange, schmale Schnauze, die mit Zähnen besetzt ist. Die Zähne sind in Reihen angeordnet und sind sehr scharf und gezackt. Die Schnauze ist der wichtigste Teil des Körpers für die Jagd, da sie verwendet wird, um Beutetiere zu betäuben oder zu töten. Sägefische haben fünf Kiemenöffnungen an der Bauchseite und zwei Brustflossen, die sich an der Oberseite des Kopfes befinden. Sie haben auch eine Schwanzflosse, die mit zwei Rückenflossen und einer Afterflosse ausgestattet ist.

Lebensraum

Sägefische kommen in Küstengewässern tropischer und subtropischer Meere weltweit vor. Sie bevorzugen flache, sandige oder schlammige Böden und halten sich oft in Buchten, Mündungen und Flussmündungen auf. Einige Arten von Sägefiscchen dringen sogar in Süßwasser hinein.

Verhalten

Sägefische sind nachtaktive Raubtiere, die sich von Fischen, Garnelen und anderen wirbellosen Tieren ernähren. Sie verwenden ihre Säge, um Beutetiere zu betäuben oder zu töten, indem sie mit der Schnauze nach rechts und links schlagen. Sägefische können auch ihre Schnauze zum Graben in den Sand verwenden, um Beute zu finden.

Fortpflanzung

Sägefische sind lebendgebärend. Die Weibchen bringen lebende Junge zur Welt, die in einer Eihülle eingeschlossen sind. Die Junge bleiben nach der Geburt noch einige Zeit bei der Mutter.

Erhaltungszustand

Die meisten Arten von Sägefiscchen sind vom Aussterben bedroht oder stark gefährdet. Dies liegt vor allem an der Überfischung, der Zerstörung von Lebensräumen und der Beifang durch die Fischerei. Sägefische werden oft als Beifang in Netzen gefangen und aufgrund ihrer wertvollen Flossen und Knorpels getötet. Es gibt Bemühungen, die Sägefische zu schützen, aber es ist noch viel zu tun, um ihre Populationen wieder zu erholen.

Referenzen