Prosthiostomum
Prosthiostomum ist eine Gattung kleiner, freilebender mariner Plattwürmer aus der Familie der Proseriata. Sie werden oft als Strudelwürmer bezeichnet, da sie mit Hilfe von Zilien über den Meeresboden kriechen und sich durch die Wasserströmung treiben lassen. Die Gattung Prosthiostomum umfasst mehrere Arten, die weltweit in verschiedenen marinen Umgebungen vorkommen.
Merkmale
Prosthiostomum-Arten haben im Vergleich zu anderen Plattwürmern einen länglichen, schlanken Körper. Ihr Kopf ist dreieckig geformt und trägt ein Paar Augenflecken sowie ein Paar Tentakel. Der Mund befindet sich an der Bauchseite des Körpers und führt zu einem einfachen Darmtrakt. Sie haben keine spezialisierten Sinnesorgane, und ihr Nervensystem ist relativ einfach.
Lebensraum und Lebensweise
Prosthiostomum-Arten sind vorwiegend benthische Organismen, das heißt, sie leben am Meeresboden. Sie kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter sandige Böden, Seegras- und Algenwälder sowie felsige Küsten. Sie ernähren sich von kleinen, wirbellosen Tieren, wie zum Beispiel Nematoden, Foraminiferen und anderen Plattwürmern. Sie sind wichtig für das Ökosystem des Meeresbodens, da sie dazu beitragen, die Populationsgröße ihrer Beutetiere zu regulieren.
Arten
Es gibt eine Reihe von Prosthiostomum-Arten, darunter:
- Prosthiostomum siphunculus
- Prosthiostomum gracile
- Prosthiostomum hystrix
- Prosthiostomum auriculatum
Referenzen
Weitere Informationen über Prosthiostomum finden Sie auf folgenden Websites: