Pteria

Pteria ist eine Gattung von Meeresschnecken, die zur Familie der Pteriidae gehören. Die Mitglieder dieser Gattung sind umgangssprachlich als Flügelmuscheln bekannt. Pteria ist eine große und vielfältige Gattung, die weltweit in tropischen und subtropischen Gewässern vorkommt.

Merkmale

Flügelmuscheln haben ein charakteristisches, asymmetrisches Schalenformat, das sich von der Schale anderer Muscheln unterscheidet. Eine Schalenhälfte, die als "rechte" Schale bezeichnet wird, ist normalerweise deutlich größer und konvexer als die "linke" Schale. Die Schalen von Pteria-Arten sind im Allgemeinen dünn und brüchig und haben eine perlmuttartige Innenschicht. Sie können eine breite Palette von Farben und Mustern aufweisen, die von schlicht weiß bis zu leuchtend gefärbt mit Flecken, Streifen und Wellen reichen.

Lebensräume

Arten von Pteria kommen in einer Vielzahl von Meereslebensräumen vor, darunter Korallenriffe, felsige Riffe, Seegraswiesen und Sandböden. Sie sind im Allgemeinen in Küstennähe zu finden und bevorzugen flache, gut beleuchtete Gebiete.

Ernährung

Flügelmuscheln sind Filterfresser, die kleine Nahrungspartikel aus dem Wasser filtern, darunter Phytoplankton, Zooplankton und Detritus. Sie erreichen dies, indem sie Wasser über ihre Kiemen leiten, wo klebrige Schleimstoffe die Nahrungspartikel einfangen.

Reproduktion

Pteria-Arten reproduzieren sich sexuell. Sie sind getrenntgeschlechtlich, was bedeutet, dass es männliche und weibliche Individuen gibt. Die Fortpflanzung erfolgt durch die Freisetzung von Eiern und Spermien ins Wasser, wo die Befruchtung stattfindet. Die Larven von Pteria sind planktonisch und schweben frei im Wasser, bevor sie sich an einem geeigneten Untergrund festsetzen und sich zu erwachsenen Tieren entwickeln.

Wirtschaftliche Bedeutung

Einige Arten von Pteria, wie z. B. die Perlmuttmuschel (Pteria penguin), sind von wirtschaftlicher Bedeutung für die Perlenzucht. Die Perlmuttschicht ihrer Schalen wird auch zur Herstellung von Schmuck und anderen dekorativen Gegenständen verwendet.

Liste der Arten

Die folgenden Arten sind in der Gattung Pteria enthalten:

  • Pteria aegyptia (Linnaeus, 1758)
  • Pteria albida (Lamarck, 1819)
  • Pteria brevifrons (Lamarck, 1819)
  • Pteria colymbus (Röding, 1798)
  • Pteria corrugata (Sowerby, 1842)
  • Pteria cumingii (Reeve, 1857)
  • Pteria derasa (Sowerby II, 1842)
  • Pteria fausta (Sowerby, 1842)
  • Pteria fragilis (A. Adams, 1857)
  • Pteria lata (Sowerby II, 1842)
  • Pteria lobate (Sowerby II, 1842)
  • Pteria martensii (Dunker, 1857)
  • Pteria maxima (Sowerby II, 1842)
  • Pteria multistriata (Röding, 1798)
  • Pteria nigra (Sowerby, 1842)
  • Pteria penguin (Röding, 1798)
  • Pteria radians (Lamarck, 1819)
  • Pteria rupium (Linnaeus, 1758)
  • Pteria sterna (Gould, 1850)
  • Pteria subnodosa (Sowerby II, 1842)
  • Pteria tumida (Hanley, 1843)
  • Pteria undulata (Sowerby, 1842)
  • Pteria varia (Linnaeus, 1758)

Referenzen

WoRMS

GBIF

Wikipedia (engl.)