Pterogorgiidae

Die Pterogorgiidae sind eine Familie von Seepocken, die zur Ordnung Sessilia gehören. Es handelt sich um eine kleine Familie mit nur etwa 15 bekannten Arten. Pterogorgiidae kommen weltweit in marinen Lebensräumen vor, in der Regel in Tiefen von 100 bis 1000 Metern. Sie leben normalerweise an harten Substraten, wie z. B. Felsen, Muscheln und Seeigeln.

Gemeinsamer Name

Pterogorgiidae haben keine gemeinsamen Namen. Sie werden normalerweise mit ihren wissenschaftlichen Namen bezeichnet.

Merkmale

Pterogorgiidae sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, darunter:

  • Ein schildförmiger Körper, der an der Basis befestigt ist
  • Ein Paar von Mantellappen, die den Körper bedecken
  • Ein Paar von Cirri, die als Filterfühler dienen
  • Ein Mund, der von sechs Mundgliedmaßen umgeben ist
  • Ein Peniskörper, der sich durch die Mantelöffnung erstreckt

Lebensraum

Pterogorgiidae leben in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen, darunter:

  • Gezeitenzonen
  • Korallenriffe
  • Seetangwälder
  • Tiefe See

Sie bevorzugen in der Regel harte Substrate, können aber auch auf Weichtieren wie Seeigeln oder Muscheln gefunden werden.

Verhalten

Pterogorgiidae sind sesshafte Tiere, die an ihrem Substrat befestigt leben. Sie ernähren sich, indem sie mit ihren Cirri Plankton aus dem Wasser filtern. Sie sind Zwitter, was bedeutet, dass jedes Individuum sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane besitzt.

Referenzen