Rhinolambrus
Rhinolambrus ist eine Gattung von Seespinnen, die zur Familie der Pycnogonidae gehört. Es handelt sich um eine kleine Gattung mit fünf bekannten Arten, die alle im Nordatlantik vorkommen. Diese Kreaturen sind aufgrund ihrer einzigartigen Morphologie und ihrer Lebensweise, die eng mit ihren Wirten, den Steinkorallen, verbunden ist, von Interesse.
Gebräuchliche Namen
Es gibt keine allgemein verwendeten gebräuchlichen Namen für Arten aus der Gattung Rhinolambrus.
Merkmale
Rhinolambrus-Arten zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Ein langer, dünner Körper mit einem kleinen Kopfbereich, der Cephalothorax genannt wird.
- Vier Paar langer, dünner Beine, die zur Fortbewegung verwendet werden.
- Ein Paar Chelizeren (Mundwerkzeuge), die zum Greifen und Fressen von Nahrung eingesetzt werden.
- Ein Paar Pedipalpen (fühlerartige Anhängsel), die wahrscheinlich bei der Sinneswahrnehmung eine Rolle spielen.
- Ein langer, dünner Rüssel, der zum Aufsaugen von Nahrung eingesetzt wird.
Umgebungen
Alle Rhinolambrus-Arten sind an Steinkorallen gebunden und leben in ihren Kolonien. Sie sind im Nordatlantik verbreitet, wo sie in Tiefen von 10 bis 100 Metern vorkommen.
Arten
Zu den bekannten Arten von Rhinolambrus gehören:
- Rhinolambrus albidus
- Rhinolambrus coronatus
- Rhinolambrus intermedius
- Rhinolambrus longirostris
- Rhinolambrus parvus
Referenzen
Weitere Informationen über Rhinolambrus finden Sie auf folgenden Websites:
- World Register of Marine Species: https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=125085
- SeaLifeBase: https://www.sealife.org/database/viewrecord.php?ID=1688