Rhizostoma
Rhizostoma ist eine Gattung von Quallen, die zur Familie der Rhizostomatidae gehört. Sie sind im östlichen Atlantik, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer verbreitet. Rhizostoma-Arten sind durch ihren großen, scheibenförmigen Glockenkopf und ihre fehlenden Tentakel gekennzeichnet. Stattdessen besitzen sie viele Mundarme, die aus der Unterseite der Glocke wachsen und einen verzweigten, wurzelartigen Ansatz bilden, daher der Name „Rhizostoma“, der von den griechischen Wörtern „rhiza“ (Wurzel) und „stoma“ (Mund) abgeleitet ist.
Häufige Namen
Rhizostoma-Arten werden umgangssprachlich als „Barrel-Meduse“ oder „Wurzelmund-Qualle“ bezeichnet. Die Art Rhizostoma pulmo wird im Mittelmeer auch als „Barile“ (Fass) oder „Fra Diavolo“ (Bruder Teufel) bezeichnet.
Merkmale
Rhizostoma-Arten sind große Quallen mit einem Durchmesser von bis zu 60 cm (24 Zoll). Ihre Glocke ist scheibenförmig und normalerweise weiß oder durchscheinend mit blauer oder violetten Tönung. Im Gegensatz zu anderen Quallenarten haben sie keine Tentakel, sondern zahlreiche, verzweigte Mundarme, die aus der Unterseite der Glocke wachsen und ein netzartiges Muster bilden. Diese Mundarme dienen dazu, Plankton und kleine Fische zu fangen und zu verzehren. Die Mundarme enthalten Nesselzellen, die ein Gift abgeben, das zur Betäubung der Beute dient. Das Gift ist für den Menschen normalerweise nicht gefährlich, kann aber bei empfindlichen Personen zu leichten Reizungen führen.
Lebensräume
Rhizostoma-Arten leben in küstennahen Gewässern und bevorzugen warme, salzreiche Umgebungen. Sie werden oft in der Nähe der Oberfläche beobachtet, treiben aber manchmal auch tiefer im Wasser. Sie sind planktivore Tiere und ernähren sich hauptsächlich von Plankton, kleinen Krebstieren und anderen kleinen Meeresorganismen.
Arten
Es gibt verschiedene Rhizostoma-Arten, darunter:
- Rhizostoma pulmo (die häufigste Art)
- Rhizostoma luteum
- Rhizostoma pulmoides
- Rhizostoma octopus
Ökologische Bedeutung
Rhizostoma-Arten spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem des Meeres, indem sie Plankton und kleine Fische kontrollieren. Sie dienen auch als Nahrung für andere Meeresorganismen, darunter Fische und Meeresschildkröten. In den letzten Jahren wurden jedoch in einigen Regionen Massenvermehrungen von Rhizostoma-Arten beobachtet, was Auswirkungen auf die Fischerei und den Tourismus haben kann. Die Ursachen für diese Massenvermehrungen sind noch nicht vollständig geklärt, werden aber möglicherweise mit Umweltveränderungen, wie z. B. der Wasserverschmutzung, in Verbindung gebracht.
Referenzen
Weitere Informationen über Rhizostoma finden Sie auf folgenden Websites: