Sägedoktorfische - Prionurus

Die Sägedoktorfische, auch bekannt als Prionurus, sind eine Gattung von Rochenfischen aus der Familie der Doktorfische (Acanthuridae). Diese Fische leben in tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks und des Atlantiks. Sie sind durch ihre charakteristischen, gezahnten, sägeartigen Schuppen am Schwanzstiel gekennzeichnet, die ihnen den Namen „Sägedoktorfische“ eingebracht haben. Diese Schuppen dienen als Verteidigungsmechanismus gegen Raubtiere.

Merkmale

Sägedoktorfische sind relativ kleine Fische, die typischerweise zwischen 30 und 60 Zentimetern lang werden. Sie haben einen seitlich abgeflachten Körper mit einer hohen Rücken- und Afterflosse. Ihre Körperfarbe variiert je nach Art von braun, grau, schwarz oder blau. Ein charakteristisches Merkmal sind die großen, gezahnten Schuppen am Schwanzstiel, die als Säge dienen und als Verteidigungsmechanismus eingesetzt werden. Die Zähne von Sägedoktorfischen sind für die Algenweide geeignet.

Lebensraum und Verbreitung

Sägedoktorfische leben in flachen, küstennahen Korallenriffen und Seegraswiesen in tropischen und subtropischen Gewässern. Ihre Verbreitung umfasst den Indopazifik und den Atlantik.

Verhalten

Sägedoktorfische sind tagaktive Fische und ernähren sich hauptsächlich von Algen. Sie leben in kleinen Gruppen oder in Paaren. In der Regel sind sie friedlich, können aber aggressiv werden, wenn sie sich bedroht fühlen.

Arten

Es gibt derzeit acht Arten von Sägedoktorfischen:

  • *Prionurus biafraensis* (Kaup, 1856)
  • *Prionurus chrysurus* (Bloch & Schneider, 1801)
  • *Prionurus crassicaudus* (Lacépède, 1801)
  • *Prionurus dilolatus* (Klunzinger, 1870)
  • *Prionurus flavicaudus* (Desmarest, 1823)
  • *Prionurus laticlavius* (Günther, 1872)
  • *Prionurus microlepis* (Günther, 1872)
  • *Prionurus scalprum* (Valenciennes, 1835)

Referenzen

* [FishBase](https://www.fishbase.se/summary/Prionurus.html)* [World Register of Marine Species](https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=126204)