Sandbarsche - Pinguipedidae

Die Pinguipedidae, allgemein bekannt als Sandbarsche, sind eine Familie von Meeresfischen aus der Ordnung der Perciformes. Die Familie umfasst 14 Arten in vier Gattungen. Sandbarsche sind im Allgemeinen kleine Fische, die in Küstennähe und in seichten Gewässern leben. Sie sind wichtige Bestandteile vieler Ökosysteme und werden auch von Menschen gefischt.

Allgemeine Namen

Sandbarsche werden auch als „Sandfische“ oder „Seehasen“ bezeichnet. Der Name „Sandbarsch“ bezieht sich auf ihre Tendenz, sich in sandigen Böden zu vergraben.

Merkmale

Sandbarsche haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Fischfamilien unterscheiden. Zu diesen Merkmalen gehören:

  • Ein langer, schlanker Körper
  • Eine große, dorsal gelegene Rückenflosse
  • Eine kleine, ventral gelegene Afterflosse
  • Eine kleine, terminale Maulöffnung
  • Eine Reihe von Barteln um den Mund

Die meisten Sandbarsche haben auch eine typische Sand- oder braune Farbe, die ihnen hilft, sich in ihrer Umgebung zu tarnen.

Verbreitung und Lebensraum

Sandbarsche sind weltweit in gemäßigten und tropischen Gewässern verbreitet. Sie kommen in Küstennähe und in seichten Gewässern vor und bevorzugen sandige oder schlammige Böden. Einige Arten kommen auch in Süßwasser vor.

Verhalten und Ernährung

Sandbarsche sind tagaktive und verbringen den größten Teil ihrer Zeit damit, nach Nahrung zu suchen. Sie ernähren sich hauptsächlich von wirbellosen Tieren wie Würmern, Krebstieren und Weichtieren. Sandbarsche vergraben sich oft im Sand, um auf Beute zu warten, und sie können ihre Farbe ändern, um mit ihrer Umgebung zu verschmelzen.

Fortpflanzung

Sandbarsche vermehren sich durch das Ablegen von Eiern. Die Eier werden in den meisten Fällen in eine Geleehülle gelegt und an Felsen, Pflanzen oder anderen Untergründen befestigt. Die Larven schlüpfen aus den Eiern und entwickeln sich zu kleinen Fischen, die sich von Plankton ernähren.

Ökologische Bedeutung

Sandbarsche spielen eine wichtige Rolle in vielen Ökosystemen. Sie dienen als Beute für größere Fische, Vögel und Meeressäugetiere. Außerdem helfen sie, die Populationen von wirbellosen Tieren zu regulieren, indem sie sich von ihnen ernähren.

Fischerei

Sandbarsche werden in einigen Teilen der Welt als Speisefisch gefischt. Sie werden in der Regel mit Leinen oder Netzen gefangen. Einige Arten von Sandbarschen werden auch als Köder für größere Fische verwendet.

Referenzen

Weitere Informationen zu Sandbarschen finden Sie auf den folgenden Websites: