Sattelmuscheln - Anomiidae

Die Anomiidae, im Volksmund als Sattelmuscheln bekannt, sind eine Familie von Meeresschalenmuscheln, die zur Ordnung Pectinida gehören. Sie sind an ihren ungleichmäßigen Schalen zu erkennen, von denen die eine flach und die andere konkav ist, ähnlich einem Sattel. Sattelmuscheln sind weltweit in gemäßigten und tropischen Gewässern verbreitet und leben meist an felsigen Untergründen, Korallenriffen und Seegras.

Merkmale

Sattelmuscheln haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Muscheln unterscheiden. Dazu gehören:

  • Ungleichmäßige Schalen: Die untere Schale ist flach und oft an das Substrat befestigt, während die obere Schale konvex ist und einen "Sattel" bildet.
  • Byssusfäden: Sattelmuscheln verwenden Byssusfäden, um sich an festen Untergründen zu befestigen, obwohl sie sich im Gegensatz zu ihren Verwandten, den Miesmuscheln, nicht ausschließlich auf diese Fäden verlassen.
  • Muskel: Sattelmuscheln besitzen einen großen Schließmuskel, der für die Schließung ihrer Schalen sorgt.
  • Kiemen: Sattelmuscheln sind Filtrierer und nutzen ihre Kiemen, um Nahrungspartikel aus dem Wasser zu filtern.

Lebensraum

Sattelmuscheln leben in einer Vielzahl von Küstenhabitaten, darunter:

  • Felsige Untergründe: Sie sind häufig an felsigen Küsten zu finden, wo sie sich mit ihren Byssusfäden an festem Gestein befestigen.
  • Korallenriffe: Sattelmuscheln kommen auch in Korallenriffen vor, wo sie sich an den Korallen oder anderen Untergründen festsetzen.
  • Seegraswiesen: Einige Arten von Sattelmuscheln sind in Seegraswiesen zu finden, wo sie sich an den Blättern oder Stängeln der Seegräser befestigen.

Verbreitung

Sattelmuscheln sind weltweit in gemäßigten und tropischen Gewässern verbreitet. Sie kommen in den Meeren des Atlantiks, Pazifiks und Indischen Ozeans vor.

Gattungen

Die Familie Anomiidae umfasst mehrere Gattungen, darunter:

  • Anomia
  • Pododesmus
  • Placunanomia

Referenzen

World Register of Marine Species (WoRMS)

Animal Diversity Web