Scheinschnapper - Nemipteridae

Scheinschnapper sind Fische aus der Familie der Lutjanidae, die zur Ordnung der Barschartigen (Perciformes) gehören. Sie sind in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit verbreitet und werden aufgrund ihres fleischigen Fleisches und ihrer großen Größe häufig als Speisefisch gefangen.

Allgemeine Namen

Scheinschnapper werden unter einer Vielzahl von gebräuchlichen Namen bezeichnet, darunter:

  • Roter Schnapper
  • Roter Scheinschnapper
  • Hühnerfisch
  • Steinfisch

Merkmale

Scheinschnapper haben typischerweise einen länglichen, seitlich abgeflachten Körper mit einem großen Kopf und einem Unterkiefer, der leicht vorsteht. Sie haben auch eine charakteristische, durchgehende Seitenlinie, die sich vom Kiemendeckel bis zum Schwanz erstreckt. Die meisten Arten haben einen leuchtend roten Körper mit goldenen oder silbernen Flecken, obwohl es Farbvariationen zwischen den Arten gibt. Die meisten Scheinschnapper sind außerdem mit kleinen Schuppen bedeckt, die sich leicht ablösen lassen.

Lebensraum

Scheinschnapper bevorzugen Korallenriffe, felsige Riffe und Sandbänke in Küstennähe. Sie sind tagsüber eher aktiv und ernähren sich hauptsächlich von Fischen, Krebstieren und Weichtieren. Einige Arten sind im Jugendstadium pelagisch, während andere als Jungtiere in Küstennähe leben und mit zunehmendem Alter ins tiefere Wasser wandern.

Verbreitung

Scheinschnapper sind weltweit in tropischen und subtropischen Gewässern verbreitet. Man findet sie im westlichen Atlantik, östlichen Atlantik, Indopazifik und im Roten Meer. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Küsten Nordamerikas, Afrikas, Asiens und Australiens.

Verhalten

Scheinschnapper sind in der Regel soziale Fische, die in Gruppen oder Schulen leben. Sie sind territorial und verteidigen ihr Futtergebiet vor anderen Fischen. Sie können auch aggressiv gegenüber rivalisierenden Arten sein. Scheinschnapper sind als schnelle und agile Schwimmer bekannt, die sich schnell in flaches Wasser oder Riffverstecke zurückziehen können, wenn sie bedroht werden.

Reproduktion

Scheinschnapper pflanzen sich normalerweise nachts oder bei Dämmerung fort. Die meisten Arten legen ihre Eier in einer großen Gruppe frei, wobei die Weibchen eine riesige Menge an Eiern produzieren. Die Eier sind pelagisch, d.h. sie schweben frei im Wasser, bis sie schlüpfen.

Wirtschaftliche Bedeutung

Scheinschnapper sind ein wichtiger Bestandteil der Fischerei in vielen Ländern. Sie werden in erster Linie gefangen, um sie als Speisefisch zu verkaufen, obwohl einige Arten auch im Aquarienhandel verwendet werden. Die steigende Nachfrage nach Scheinschnapper führte jedoch zu Überfischung in einigen Regionen, was zu Besorgnis über die Nachhaltigkeit der Bestände führte.

Referenzen