Schlammspringer - Periophthalmus

Schlammspringer, auch bekannt als *Periophthalmus*, sind eine Gattung von Fischen, die zu den Gobiidae (Grundeln) gehören. Sie sind dafür bekannt, dass sie sich auf dem Land bewegen können, was sie zu einzigartigen und faszinierenden Kreaturen macht. Schlammspringer kommen in den Gezeitenzonen des Indopazifiks vor und verbringen einen Teil ihrer Zeit außerhalb des Wassers.

Allgemeine Namen

Schlammspringer sind unter verschiedenen Namen bekannt, darunter:

  • Schlammspringer
  • Mudskipper
  • Schlammfisch
  • Periophthalmus

Merkmale

Schlammspringer haben eine Reihe von Anpassungen, die ihnen das Überleben sowohl im Wasser als auch an Land ermöglichen. Zu ihren Merkmalen gehören:

  • Große, hervorstehende Augen, die ihnen eine hervorragende Sicht über und unter Wasser ermöglichen.
  • Eine dicke, schleimige Haut, die ihnen hilft, Feuchtigkeit zu speichern und an Land zu atmen.
  • Große Brustflossen, die als "Beine" verwendet werden, um sich über den Schlamm zu bewegen.
  • Ein spezieller, wassergefüllter Raum in der Kiemenkammer, der ihnen erlaubt, für kurze Zeit an Land zu atmen.

Lebensräume

Schlammspringer kommen in Gezeitenzonen vor, wo sie in Schlamm- oder Sandböden graben. Sie leben in tropischen und subtropischen Regionen des Indopazifiks, von Ostafrika bis nach Japan und Australien.

Verhalten

Schlammspringer sind tagaktive Tiere, die während der Ebbe an Land aktiv sind. Sie ernähren sich von Insekten, Würmern und anderen Kleintieren, die sie mit ihrer klebrigen Zunge fangen.

Männliche Schlammspringer bauen Nester aus Schlamm und schützen ihre Eier, bis diese schlüpfen. Sie sind sehr territoriale Tiere, die sich gegen Eindringlinge verteidigen, indem sie sie mit ihren Brustflossen schlagen oder mit dem Maul beißen.

Referenzen

Weitere Informationen über Schlammspringer finden Sie auf diesen Websites: