Schnapper - Lutjanidae

„Schnapper“ ist ein gebräuchlicher Name für verschiedene Fischarten aus verschiedenen Familien, die zu den Perciformes (Barschartige) gehören. Der Name wird hauptsächlich für Fische aus der Familie der Lutjanidae (Schnapper und Schnapper) verwendet, aber auch für Arten aus anderen Familien, darunter die Haemulidae (Riffbarsche), Sparidae (Brassen) und Nemipteridae (Schnapper). Schnapper sind beliebte Speisefische, die weltweit in tropischen und subtropischen Gewässern vorkommen. Sie zeichnen sich durch ihren länglichen, seitlich abgeflachten Körper, ihre großen Schuppen und ihre kräftigen, meist roten oder rosafarbenen Farben aus.

Familien

Die folgenden Familien umfassen Arten, die allgemein als Schnapper bezeichnet werden:

  • Lutjanidae (Schnapper und Schnapper): Diese Familie umfasst über 100 Arten, die in tropischen und subtropischen Ozeanen weltweit vorkommen. Sie zeichnen sich durch ihren länglichen Körper, ihre großen Schuppen, ihre kräftigen Kiefer und ihre großen, dunklen Augen aus. Einige der bekanntesten Arten sind der Rote Schnapper (Lutjanus campechanus), der Schwarze Schnapper (Lutjanus analis) und der Cubera Schnapper (Lutjanus cyanopterus).
  • Haemulidae (Riffbarsche): Diese Familie umfasst über 100 Arten, die hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gewässern des westlichen Atlantiks, des östlichen Pazifiks und des Indischen Ozeans vorkommen. Sie zeichnen sich durch ihren länglichen Körper, ihre kleinen Schuppen und ihre kräftigen, meist roten oder orangefarbenen Farben aus. Einige der bekanntesten Arten sind der Schwarze Riffbarsch (Haemulon flavolineatum) und der Braune Riffbarsch (Haemulon aurolineatum).
  • Sparidae (Brassen): Diese Familie umfasst über 100 Arten, die weltweit in tropischen, subtropischen und gemäßigten Gewässern vorkommen. Sie zeichnen sich durch ihren seitlich abgeflachten Körper, ihre großen Schuppen und ihre kräftigen, meist roten oder rosafarbenen Farben aus. Einige der bekanntesten Arten sind der Rote Schnapper (Pagrus auratus) und der Schwarze Schnapper (Pagrus pagrus).
  • Nemipteridae (Schnapper): Diese Familie umfasst etwa 50 Arten, die in tropischen und subtropischen Gewässern des Indischen und Pazifischen Ozeans vorkommen. Sie zeichnen sich durch ihren länglichen Körper, ihre kleinen Schuppen und ihre kräftigen, meist roten oder orangefarbenen Farben aus. Einige der bekanntesten Arten sind der Goldschnapper (Nemipterus virgatus) und der Streifen-Schnapper (Nemipterus japonicus).

Merkmale

Schnapper sind im Allgemeinen durch folgende Merkmale gekennzeichnet:

  • Länglicher, seitlich abgeflachter Körper
  • Große Schuppen
  • Kräftige Kiefer mit starken Zähnen
  • Große Augen
  • Kräftige, meist rote oder rosafarbene Farben
  • Einige Arten haben einen schwarzen Fleck auf der Schwanzflosse

Lebensraum

Schnapper leben in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit. Sie bevorzugen Korallenriffe, felsige Küsten und Sandböden. Einige Arten können auch in Süßwassergewässern leben. Schnapper ernähren sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und Weichtieren.

Bedeutung

Schnapper sind wichtige Bestandteile der marinen Ökosysteme. Sie spielen eine Rolle in der Nahrungskette und dienen als Beute für größere Fische, Seevögel und Meeressäugetiere.

Fischerei

Schnapper sind beliebte Speisefische und werden weltweit kommerziell gefischt. Sie werden meist mit Leinen, Netzen oder Fallen gefangen. Einige Arten von Schnapper werden auch von Sportfischern gefangen.

Schutz

Einige Arten von Schnapper sind durch Überfischung bedroht. Es gibt verschiedene Schutzmaßnahmen, um die Bestände zu erhalten, wie z. B. Fangquoten, Fangverbote und die Einrichtung von Meeresschutzgebieten.

Referenzen

Weitere Informationen zu Schnapper finden Sie auf folgenden Websites: