Schweinshaie - Oxynotidae

Schweinshaie (Familie Squalidae) sind eine Familie von Haien, die weltweit in gemäßigten und tropischen Gewässern vorkommen. Sie gehören zur Ordnung Squaliformes, zu der auch Dornhaie gehören. Schweinshaie sind im Allgemeinen relativ kleine Haie, mit einer Länge von etwa 60 bis 150 cm. Sie zeichnen sich durch ihre verlängerte, spindelförmige Körperform, kleine Augen und zwei Rückenflossen aus, wobei die erste größer ist und einen Dorn trägt.

Allgemeine Namen

Schweinshaie werden auch als Dornhaie bezeichnet. Dieser Name bezieht sich auf den stacheligen Dorn vor jeder Rückenfinne. Andere gebräuchliche Namen umfassen die Dogfish-Haie und die Pickelhaie.

Merkmale

Schweinshaie haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Haiarten unterscheiden. Dazu gehören:

  • Ein verlängerte, spindelförmiger Körper
  • Kleine Augen
  • Zwei Rückenflossen, wobei die erste größer ist und einen Dorn trägt
  • Eine kleine Afterflosse
  • Fünf Kiemenspalten
  • Eine kurze, abgerundete Schnauze
  • Kleine, spitze Zähne

Die Farbe von Schweinshaien variiert je nach Art, aber die meisten sind grau, braun oder olivgrün. Sie haben oft dunklere Flecken oder Streifen.

Lebensräume

Schweinshaie leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, einschließlich:

  • Kontinentalschelfe
  • Steilhänge
  • Korallenriffe
  • Offenes Meer

Sie kommen typischerweise in Tiefen von bis zu 2.000 Metern vor.

Verhalten

Schweinshaie sind im Allgemeinen nachtaktive Raubtiere, die sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Tintenfischen und Krebstieren ernähren. Sie sind auch dafür bekannt, Aas zu fressen. Schweinshaie sind normalerweise Einzelgänger, aber manchmal können sie in kleinen Gruppen gesichtet werden. Sie sind ovipare Tiere, das heißt, sie legen Eier. Die Eier sind mit einer zähen, ledrigen Hülle ausgestattet, die sie vor Raubtieren schützt.

Bedeutung für den Menschen

Schweinshaie spielen eine wichtige Rolle in den marinen Ökosystemen. Sie werden von größeren Raubtieren wie Haien und Thunfischen gejagt. Einige Schweinshaiarten werden auch für den Menschen gefangen, entweder als Beifang oder zur Nutzung als Lebensmittel oder für andere Zwecke. Schweinshaie können in einigen Gebieten ein Problem für die Fischerei darstellen, da sie sich von kommerziell wichtigen Fischarten ernähren.

Schutzstatus

Der Erhaltungszustand von Schweinshaien ist je nach Art unterschiedlich. Einige Arten werden als gefährdet oder vom Aussterben bedroht eingestuft, während andere als am wenigsten bedenklich gelten. Die Bedrohungen für Schweinshaie umfassen Überfischung, Verlust des Lebensraums und Klimawandel.

Referenzen

Weitere Informationen zu Schweinshaien finden Sie unter: