Scomberoides

Scomberoides ist eine Gattung von Meeresfischen aus der Familie der Kaiserfische (Carangidae). Sie sind weit verbreitet im Indopazifik und gehören zu den Küstenfischen, die in Korallenriffen und felsigen Böden vorkommen. Diese Gattung ist bekannt für ihre schlanke, torpedoförmige Gestalt, ihre stark geprägten Schuppen und ihre großen, hervorstehenden Augen. Die Gattung umfasst sechs Arten, von denen einige von kommerziellem Wert sind.

Häufige Namen

Fische der Gattung Scomberoides werden allgemein als "Kämpfer" bezeichnet, ein Name, der sich auf ihre aggressiven Jagdeigenschaften und ihre kraftvollen Kämpfe beim Angeln bezieht. Sie werden auch als "Mackerelfische" oder "Treiberfische" bezeichnet, was auf ihre Ähnlichkeit mit Makrelen und ihre Tendenz hinweist, in Schwärmen zu leben. Die Arten innerhalb der Gattung haben oft eigene, spezifische gebräuchliche Namen, wie z. B. "Große Königsmakrele" für Scomberoides commersonnianus und "Gelbflossen-Treiberfisch" für Scomberoides lysan.

Merkmale

Fische der Gattung Scomberoides haben eine Reihe gemeinsamer Merkmale, die sie von anderen Kaiserfischen unterscheiden. Dazu gehören:

  • Ein langgestreckter, torpedoförmiger Körper mit einem abgerundeten Kopf und einem schlanken Schwanz
  • Große, hervorstehende Augen mit einem schlanken, runden Maul
  • Eine einzelne, sehr lange Rückenflosse, die in mehrere kleine, stachelige Flossenstrahlen unterteilt ist, gefolgt von einer zweiten, weichstrahligen Rückenflosse
  • Eine einzelne, sehr lange Afterflosse, die in mehrere kleine, stachelige Flossenstrahlen unterteilt ist
  • Starke Schuppen, die entlang des Körpers und des Kopfes angeordnet sind, mit größeren Schuppen am Seitenlinienorgan
  • Eine Seitenlinie, die entlang des Körpers verläuft und sich in der Nähe des Schwanzstiels leicht biegt
  • Ein Brustflossenpaar, das direkt hinter den Kiemen sitzt, und ein Paar Beckenflossen, die an der Unterseite des Körpers platziert sind
  • Eine kleine Schwanzflosse, die sich in eine tief gegabelte Form verjüngt

Die Färbung von Scomberoides-Arten kann je nach Art und Lebensraum variieren, aber sie sind typischerweise silbrig bis bläulich mit dunkleren Streifen oder Flecken auf dem Körper. Sie haben oft einen metallischen Glanz und einige Arten haben leuchtende gelbe oder orangefarbene Flossen.

Lebensräume

Scomberoides-Arten sind pelagische Küstenfische, die in einer Vielzahl von Lebensräumen im Indopazifik vorkommen. Sie kommen in Korallenriffen, Felsküsten, Lagunen und Mangrovenwäldern vor, wobei sie in der Regel in Tiefen von 10 bis 100 Metern leben. Diese Fische sind sowohl in Küstennähe als auch auf dem offenen Meer zu finden. Sie bevorzugen Bereiche mit guter Wasserzirkulation und einem reichhaltigen Nahrungsangebot.

Verhalten

Scomberoides-Arten sind aktive und fleißige Raubfische, die sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernähren, darunter kleine Fische, Garnelen, Krabben und Tintenfische. Sie sind bekannt für ihre schnelle, ausdauernde Schwimmweise und jagen ihre Beute in Schwärmen oder einzeln. Diese Fische sind soziale Tiere und können in großen Schwärmen beobachtet werden, die oft mit anderen Fischarten vergesellschaftet sind.

Wirtschaftliche Bedeutung

Einige Scomberoides-Arten haben einen kommerziellen Wert und werden in verschiedenen Teilen ihres Verbreitungsgebiets für den Verzehr gefangen. Sie werden mit Schleppnetzen, Angelruten und Speeren gefangen. Ihr Fleisch gilt als schmackhaft und wird frisch, getrocknet oder gepökelt verkauft. Die Größe des kommerziellen Fischfangs von Scomberoides-Arten ist jedoch im Vergleich zu anderen Fischarten relativ gering.

Referenzen

Weitere Informationen zu Scomberoides finden Sie auf folgenden Websites: