Scuticaria

Scuticaria ist eine Gattung von Dinoflagellaten, die zur Ordnung der Gonyaulacales gehört. Dinoflagellaten sind eine vielfältige Gruppe von einzelligen Algen, die in einer Vielzahl von aquatischen Lebensräumen vorkommen. Einige Dinoflagellaten sind photoautotroph, während andere heterotroph sind. Scuticaria-Arten sind photoautotroph und haben Chlorophyll, das sie zur Photosynthese verwenden. Sie haben eine einzigartige Zellform, die ihnen ihren Namen eingebracht hat: „scutica“ ist lateinisch für „Peitsche“, und diese Dinoflagellaten haben einen langgestreckten, peitschenartigen Körper. Diese Gattungen werden oft mit anderen Gattungen wie Ceratium, Gymnodinium und Peridinium verwechselt.

Häufige Namen

Es gibt keine gängigen Namen für Mitglieder der Gattung Scuticaria. Sie werden in der Regel mit ihren wissenschaftlichen Namen bezeichnet.

Eigenschaften

Scuticaria-Arten haben eine Reihe von gemeinsamen Merkmalen, darunter:

  • Ein langgestreckter, peitschenartiger Körper
  • Zwei Geißeln, eine von denen zur Fortbewegung verwendet wird, während die andere zur Nahrungsaufnahme verwendet wird
  • Ein Zellkern, der die DNA der Zelle enthält
  • Chloroplasten, die Chlorophyll enthalten und zur Photosynthese verwendet werden

Scuticaria-Arten können durch ihre Zellform, die Größe und die Anordnung ihrer Geißeln unterschieden werden. Sie können auch durch die Form und Anordnung ihrer Chromatophoren unterschieden werden. Chromatophoren sind Organellen, die Chlorophyll enthalten und zur Photosynthese verwendet werden.

Umgebungen

Scuticaria-Arten kommen in einer Vielzahl von aquatischen Lebensräumen weltweit vor, darunter:

  • Meereswasser
  • Brackwasser
  • Süßwasser

Sie kommen häufig in planktonischen Gemeinschaften vor, was bedeutet, dass sie frei im Wasser schweben. Sie können aber auch in Biofilmen und auf der Oberfläche von Wasserpflanzen vorkommen.

Referenzen

Weitere Informationen zu Scuticaria finden Sie in folgenden Quellen: