Seegras-Lippfisch - Novaculoides

Der Seegras-Lippfisch (Novaculoides) ist eine Gattung von Lippfischen, die zur Familie der Labridae gehört. Sie werden im Allgemeinen als Seegras-Lippfische bezeichnet und sind im Indopazifik verbreitet. Es gibt derzeit sieben anerkannte Arten.

Merkmale

Seegras-Lippfische sind kleine bis mittelgroße Fische, die eine maximale Länge von etwa 30 cm erreichen. Sie haben einen langgestreckten, torpedoförmigen Körper mit einer kleinen, spitzen Schnauze und einem kleinen, endständigen Maul. Ihre Schuppen sind klein und cycloid, und sie haben eine einzelne Rückenflosse, die in die Schwanzflosse übergeht. Die meisten Arten von Seegras-Lippfischen haben eine auffällige Färbung, wobei viele Arten leuchtende Rot-, Gelb-, Blau- und Grüntöne aufweisen.

Lebensraum und Verbreitung

Wie der Name schon sagt, leben Seegras-Lippfische in Seegrasbetten, aber auch in Korallenriffen und felsigen Riffen. Sie sind im Indopazifik verbreitet und kommen vom Roten Meer und dem Ostafrikanischen Küstengebiet bis nach Ost- und Südostasien, einschließlich Indonesien, den Philippinen und Australien, vor.

Verhalten und Ernährung

Seegras-Lippfische sind tagaktive, soziale Fische, die in kleinen Gruppen oder Schwärmen leben. Sie sind fleischfressende Tiere und ernähren sich hauptsächlich von Wirbellosen, wie z. B. Krebstieren, Weichtieren und Würmern. Sie ernähren sich auch von Algen und Seegras.

Arten

Es gibt derzeit sieben anerkannte Arten von Seegras-Lippfischen:

  • Novaculoides caelatus (Quoy & Gaimard, 1824)
  • Novaculoides cinctus (Rüppell, 1835)
  • Novaculoides macrolepis (Bleeker, 1857)
  • Novaculoides mactanensis (Herre, 1932)
  • Novaculoides microlepis (Bleeker, 1857)
  • Novaculoides snyderi (Fowler, 1931)
  • Novaculoides taeniatus (Valenciennes, 1839)

Referenzen

Weitere Informationen zu Seegras-Lippfischen finden Sie in den folgenden Referenzen: