Sepioloidea
Die Sepioloidea ist eine Überfamilie von Kopffüßern, die allgemein als Bobtail-Squid oder Pygmäenkalmare bekannt sind. Sie gehört zur Ordnung Sepiida, zu der auch die Tintenfische gehören. Sepioloidea umfasst zwei Familien, Sepiolidae und Sepiadariidae, mit etwa 100 bekannten Arten. Sie sind kleine bis mittelgroße Kalmare, die in Küstengewässern weltweit vorkommen.
Merkmale
Sepioloidea-Kalmare haben im Vergleich zu anderen Kalmaren einen abgerundeten, dicken Körper. Sie haben einen kurzen Mantel, der die Flossen nicht vollständig bedeckt. Ihre Flossen sind breit und abgerundet und ähneln den Ohren. Sie haben acht Arme und zwei lange Tentakel, die zum Fangen von Beute verwendet werden. Sepioloidea-Kalmare haben einen großen, gut entwickelten Kopf, der eine große Augenpartie umfasst. Wie andere Sepiiden haben sie auch einen inneren, skelettartigen Knochen, der als "Schulp" bekannt ist, der zum Schutz und zur Auftriebskontrolle dient.
Ein einzigartiges Merkmal von Sepioloidea-Kalmaren ist ihr Farbwechselvermögen. Sie haben spezialisierte Pigmentzellen namens Chromatophoren in ihrer Haut, die sich schnell zusammenziehen oder erweitern können, um ihre Farbe und Muster zu ändern. Diese Fähigkeit dient dazu, sich mit ihrer Umgebung zu tarnen oder mit anderen Kalmaren zu kommunizieren.
Lebensraum und Verbreitung
Sepioloidea-Kalmare sind im Allgemeinen in flachen Küstengewässern zu finden, darunter Riffe, Seegraswiesen und Sandböden. Sie kommen in gemäßigten und tropischen Regionen weltweit vor. Einige Arten, wie z. B. der Sepiola atlantica, leben in Küstennähe, während andere, wie z. B. der Sepiadarium auritum, in größeren Tiefen vorkommen können. Die meisten Arten von Sepioloidea-Kalmaren sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber in der Nähe des Meeresbodens.
Ernährung und Verhalten
Sepioloidea-Kalmare ernähren sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Fischen und anderen Weichtieren. Sie sind aktive Jäger, die ihre Arme und Tentakel verwenden, um ihre Beute zu fangen. Einige Arten von Sepioloidea-Kalmaren zeigen ein interessantes Verhalten namens "Gleitflug", bei dem sie aus dem Wasser springen und kurze Strecken durch die Luft fliegen. Es wird vermutet, dass dieses Verhalten dazu dient, Raubtieren zu entkommen oder neue Beutegründe zu erreichen.
Fortpflanzung
Sepioloidea-Kalmare sind getrenntgeschlechtlich und vermehren sich durch die Freisetzung von Eiern in das Wasser. Die Weibchen legen die Eier in Klumpen oder Trauben an festem Untergrund, wie z. B. Felsen oder Seegras. Die Larven entwickeln sich innerhalb der Eier und schlüpfen als kleine, frei schwimmende Kalmare. Die Lebensdauer der Sepioloidea-Kalmare hängt von der Art ab, die meisten Arten leben jedoch nur wenige Monate bis zu einem Jahr.
Familien
Die Überfamilie Sepioloidea umfasst zwei Familien:
- Sepiolidae: Diese Familie umfasst die meisten Arten von Sepioloidea-Kalmaren, darunter auch die bekannten Bobtail-Squid.
- Sepiadariidae: Diese Familie umfasst nur eine einzige Gattung, Sepiadarium, mit wenigen Arten, die eine einzigartige Morphologie und Lebensweise aufweisen.
Bedeutung für den Menschen
Sepioloidea-Kalmare spielen eine wichtige Rolle in den marinen Ökosystemen, indem sie Beutetiere für größere Tiere sind. Einige Arten von Sepioloidea-Kalmaren werden auch von Menschen gefangen, aber ihr kommerzieller Wert ist im Vergleich zu anderen Kopffüßern wie Tintenfischen oder Kalmaren gering. Für den Menschen sind sie aufgrund ihrer faszinierenden Fähigkeiten zur Tarnung und Kommunikation sowie für ihr einzigartiges Verhalten eine Quelle für wissenschaftliche Studien.