Sillaginidae

Die Sillaginidae, allgemein bekannt als Wimpelfische, Whitings oder Silver Bellies, sind eine Familie von Meerfischen aus der Ordnung Perciformes. Es gibt 20 anerkannte Arten in dieser Familie, die in Küstengewässern des Indopazifiks und des westlichen Atlantiks vorkommen. Die meisten Arten sind in flachen, küstennahen Gewässern zu finden, aber einige Arten leben auch in tieferen Gewässern. Die Sillaginidae ähneln in ihrem Aussehen und ihrer Lebensweise den Sandaalen, unterscheiden sich aber von ihnen durch eine Reihe von Merkmalen, darunter die Form ihrer Flossen, die Anzahl ihrer Wirbel und die Anordnung ihrer Schuppen.

Beschreibung

Die Sillaginidae sind kleine bis mittelgroße Fische, die typischerweise eine Länge von 10 bis 40 cm erreichen. Sie haben einen schlanken, torpedoförmigen Körper, der seitlich abgeflacht ist. Sie haben eine einzige Rückenflosse, die aus einem stacheligen und einem weichen Teil besteht, sowie eine Afterflosse, die ebenfalls aus einem stacheligen und einem weichen Teil besteht. Der Schwanz ist gegabelt. Die Farbe der Sillaginidae variiert je nach Art, aber die meisten sind silbriggrau mit einem dunkleren Rücken und einer helleren Unterseite.

Lebensraum und Verbreitung

Die Sillaginidae kommen in Küstengewässern des Indopazifiks und des westlichen Atlantiks vor. Sie bevorzugen sandige oder schlammige Böden und sind häufig in Buchten, Lagunen und Flussmündungen zu finden. Einige Arten sind auch in Korallenriffen und Seegraswiesen anzutreffen. Die größte Artenvielfalt der Sillaginidae findet sich im Indopazifik, wo sie von der Ostküste Afrikas bis zu den Küsten Australiens und Japans vorkommen. Im westlichen Atlantik sind sie vom Golf von Mexiko bis nach Brasilien zu finden.

Ernährung und Verhalten

Die Sillaginidae sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Würmern und Fischen. Sie sind soziale Fische und leben in Schulen, wobei die Größe der Schulen je nach Art und den Umweltbedingungen variiert. Sie sind auch sehr bewegliche Schwimmer und können schnell und wendig durch das Wasser gleiten.

Bedeutung für den Menschen

Die Sillaginidae sind für den Menschen von geringer wirtschaftlicher Bedeutung. Einige Arten werden als Speisefische gefangen, aber die meisten sind zu klein, um als kommerzieller Fisch zu gelten. Sie sind jedoch eine beliebte Beute für Sportangler und können auch in Aquarien gehalten werden.

Referenzen

  • Froese, Rainer und Pauly, Daniel, Hrsg. (2023). "Sillaginidae" in FishBase. Juli 2023-Version.
  • Nelson, J.S. (2006). Fishes of the World. 4. Auflage. John Wiley & Sons, Inc., Hoboken, New Jersey, USA.