Siphonognathus

Siphonognathus ist eine Gattung von Fischen aus der Familie der Lippfische (Labridae). Die Gattung umfasst 13 Arten, die alle im westlichen Pazifik beheimatet sind.

Gemeinsame Namen

Die Fische der Gattung Siphonognathus werden allgemein als Siphon-Lippfische bezeichnet.

Merkmale

Siphon-Lippfische sind kleine bis mittelgroße Fische, die typischerweise eine Länge von 10 bis 30 cm erreichen. Sie haben einen länglichen Körper, einen kleinen, nach vorne gerichteten Mund und einen charakteristischen Siphon, eine Röhre an der Schnauze, die zum Atmen und zum Ansaugen von Nahrung verwendet wird. Die meisten Arten zeigen eine ausgeprägte Geschlechtsdimorphismus, wobei die Männchen lebendiger gefärbt sind als die Weibchen. Die Färbung der Fische ist vielfältig und reicht von leuchtend rot und orange bis zu grün und braun.

Lebensräume

Siphon-Lippfische kommen in einer Vielzahl von Küstenlebensräumen vor, darunter Korallenriffe, felsige Riffe, Seegrasbeete und Mangroven. Sie sind hauptsächlich in flachen, gezeitenbeeinflussten Gewässern anzutreffen, können aber auch in tieferen Wassertiefen vorkommen.

Ernährung

Siphon-Lippfische sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Organismen, darunter Algen, Schwämme, kleine Wirbellose und andere kleine Fische. Sie verwenden ihren Siphon, um Nahrung aus Spalten und Ritzen herauszusaugen.

Verhalten

Siphon-Lippfische sind tagsüber aktive Fische, die sich in kleinen Gruppen oder alleine aufhalten. Sie sind territorial und verteidigen ihre Reviere gegen Eindringlinge. Die Männchen sind in der Regel auffälliger gefärbt als die Weibchen und präsentieren sich während der Balz mit komplexen Balztänzen und -ritualen.

Referenzen