Solanderia

Solanderia ist eine Gattung von Seesternen aus der Familie der Asteriidae. Sie wird manchmal als „Sonnenstern“ bezeichnet und umfasst etwa 15 Arten, die im Nordpazifik, im Nordatlantik und im Mittelmeer vorkommen.

Beschreibung

Solanderia-Seesterne haben im Allgemeinen einen fünfzackigen Sternform mit abgerundeten Armen, die deutlich vom zentralen Körper getrennt sind. Die Oberseite des Körpers ist mit winzigen, knochenartigen Platten bedeckt, die mit Stacheln besetzt sein können. Die Farbe der Seesterne variiert je nach Art und kann Rot, Orange, Gelb, Braun oder Grau sein. Sie haben einen Durchmesser von wenigen Zentimetern bis zu über 30 Zentimetern.

Lebensraum und Verbreitung

Solanderia-Seesterne kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen in Küstennähe vor, darunter felsige Riffe, Sandböden und Seegraswiesen. Sie sind in den gemäßigten Gewässern des Nordpazifiks, des Nordatlantiks und des Mittelmeers zu finden.

Ernährung

Solanderia-Seesterne sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Muscheln, Schnecken, Seepocken, Würmer und Aas. Sie verwenden ihre starken Arme, um ihre Beute zu öffnen und zu verschlingen.

Fortpflanzung

Solanderia-Seesterne pflanzen sich sexuell fort, indem sie Eier und Spermien ins Wasser freisetzen. Die befruchteten Eier entwickeln sich zu Larven, die sich im Meerwasser frei treiben, bevor sie sich zu jungen Seesternen entwickeln.

Arten

Einige der bekannten Arten von Solanderia sind:

  • Solanderia hystrix (Grüner Sonnenstern)
  • Solanderia starri
  • Solanderia subspinosa
  • Solanderia tumida

Referenzen