Spitzkopf-Zackenbarsch - Anyperodon

Der Spitzkopf-Zackenbarsch (Anyperodon) ist eine Gattung von Meeresfischen aus der Familie der Zackenbarsche (Serranidae). Diese Gattung umfasst nur eine einzige Art, den Spitzkopf-Zackenbarsch (Anyperodon leucogrammicus). Der Spitzkopf-Zackenbarsch ist ein relativ kleiner Fisch, der in den Korallenriffen des Indopazifiks vorkommt.

Häufige Namen

Der Spitzkopf-Zackenbarsch ist auch unter anderen Namen bekannt, darunter:

  • Weißband-Zackenbarsch
  • Spitzkopf-Zackenbarsch
  • Leucogrammicus-Zackenbarsch

Merkmale

Der Spitzkopf-Zackenbarsch hat einen länglichen, seitlich abgeflachten Körper mit einem spitz zulaufenden Kopf. Er hat eine charakteristische weiße, diagonale Linie, die von seinem Auge zum Maul verläuft und ihm seinen Namen gibt. Der Fisch hat eine grünliche bis bräunliche Grundfarbe mit helleren Flecken und Streifen. Die maximale Länge, die ein Spitzkopf-Zackenbarsch erreichen kann, beträgt etwa 30 cm.

Lebensraum

Der Spitzkopf-Zackenbarsch lebt in den Korallenriffen des Indopazifiks, von den Malediven und den Philippinen bis nach Französisch-Polynesien. Er bevorzugt flache Lagunen und Riffe mit reichlich Korallenbewuchs.

Verhalten

Der Spitzkopf-Zackenbarsch ist ein Einzelgänger, der sich meist in der Nähe von Korallenriffen versteckt. Er ernährt sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und Weichtieren. Der Fisch ist ein tagaktiver Jäger, der seine Beute mit seinem großen Maul und seinen scharfen Zähnen fängt.

Zucht

Über die Fortpflanzung des Spitzkopf-Zackenbarsches ist wenig bekannt. Es wird vermutet, dass er sich wie andere Zackenbarsche fortpflanzt, indem er Eier legt und sich nicht um seinen Nachwuchs kümmert.

Referenzen

Weitere Informationen über den Spitzkopf-Zackenbarsch finden Sie auf folgenden Websites: