Spondylus
Spondylus ist eine Gattung von Meeresschalen, die zur Familie der Spondylidae gehört. Diese Schalentiere kommen weltweit in tropischen und subtropischen Gewässern vor. Sie sind bekannt für ihre farbenfrohen und stacheligen Schalen, die von den alten Zivilisationen geschätzt wurden und eine wichtige Rolle in ihrem Handel und ihrer Religion spielten.
Häufige Namen
Schalen von Spondylus-Arten werden allgemein als Thorny Oysters bezeichnet, da sie ein Aussehen wie Austern haben, aber mit Stacheln besetzt sind. Sie werden auch als Spiny Oysters, Thorny Scallops oder einfach als Spondylus bezeichnet.
Merkmale
Spondylus-Schalen sind auffällig und leicht an ihrem unregelmäßigen, ungleichseitigen Aufbau zu erkennen. Die Schalen haben einen auffälligen, gewölbten, unteren (linken) Ventil, der an den Untergrund befestigt ist, und ein flacheres, oberes (rechtes) Ventil. Sowohl das obere als auch das untere Ventil sind mit robusten Stacheln besetzt, die bei verschiedenen Arten in Form und Größe variieren. Die Stacheln dienen wahrscheinlich dazu, Raubtieren wie Seesternen oder Fischen entgegenzuwirken und ihnen zu helfen, sich an dem Untergrund festzukrallen.
Die Schalen von Spondylus sind oft in leuchtenden Farben wie Rot, Orange, Gelb und Violett gehalten, was wahrscheinlich auf die Pigmente der Algen zurückzuführen ist, die auf ihnen leben.
Lebensräume
Spondylus-Arten leben in einer Vielzahl von Meereslebensräumen, von flachen Riffen bis zu tieferen, abgründigen Zonen. Sie kommen meist in Korallenriffen, felsigen Riffen und Sandböden vor. Spondylus bevorzugen es, sich an festen Oberflächen zu befestigen, wie z. B. Felsen, Korallen oder sogar andere Muscheln. Sie kommen in Tiefen von 5 bis über 500 Metern vor.
Lebensweise
Spondylus-Schalen sind Filtrierer und ernähren sich von Plankton, das sie aus dem umliegenden Wasser filtern. Sie haben einen Mantel, der eine Schleimschicht erzeugt, die ihnen hilft, sich an das Substrat zu befestigen. Einige Spondylus-Arten beherbergen auch symbiotische Algen in ihren Geweben, die ihnen über die Photosynthese zusätzliche Nährstoffe liefern.
Ökologische Bedeutung
Spondylus-Schalen spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie vorkommen. Sie bieten einer Vielzahl von Meereslebewesen, darunter Fische, Krabben und Krebse, Lebensraum und Schutz. Ihre Schalen dienen auch als Substrat für die Besiedlung durch andere Organismen wie Algen, Schwämme und Seepocken. Die leuchtenden Farben der Schalen von Spondylus tragen zur ästhetischen Schönheit des Korallenriffs bei.
Kulinarische und kommerzielle Bedeutung
Einige Spondylus-Arten werden für den menschlichen Verzehr geerntet, insbesondere ihre Geschlechtsdrüsen, die als "Kaviar" bezeichnet werden. Spondylus-Schalen werden wegen ihrer Schönheit und Farbigkeit auch als Schmuckstücke und Dekorationsgegenstände verwendet. Sie werden in der Vergangenheit als Handelsware und in religiösen Zeremonien geschätzt worden, und sie haben eine lange Geschichte der kulturellen Bedeutung.
Arten
Es gibt etwa 20 anerkannte Spondylus-Arten, darunter:
- Spondylus americanus
 - Spondylus calcifer
 - Spondylus coccineus
 - Spondylus gaederopus
 - Spondylus imperialis
 - Spondylus princeps
 - Spondylus varius
 
Referenzen
World Register of Marine Species (WoRMS)
Journal of Shellfish Research
Journal of Archaeological Science