Stegopontonia
Stegopontonia ist eine Gattung von Garnelen, die zur Familie der Palaemonidae gehört. Die Gattung wurde erstmals 1983 von Bruce beschrieben und umfasst derzeit 14 Arten. Die Garnelen dieser Gattung sind kleine, mit einer Körperlänge von etwa 1 bis 2 cm. Sie sind bekannt für ihre symbiotische Beziehung zu verschiedenen Wirbellosen, vor allem zu Steinkorallen. Stegopontonia-Garnelen werden häufig als „Korallengarnelen“ bezeichnet und können in einer Vielzahl von Korallenarten beobachtet werden, darunter Acropora, Pocillopora, Montipora und Porites.
Merkmale
Stegopontonia-Garnelen haben mehrere einzigartige Merkmale, die sie von anderen Garnelenarten unterscheiden. Zu diesen Merkmalen gehören:
- Ein langer, dünner, abgewinkelter Rostrum, das bis zum Ende des zweiten Antennensegments reicht.
- Eine Reihe von Stacheln an der dorsalen Oberfläche des Carapax.
- Kleine Augen mit einem breiten, runden Augenhöhlenrand.
- Ein Paar gut entwickelter, verlängerter Chelipeden (Greifarme).
Die Farbe von Stegopontonia-Garnelen variiert je nach Art und Umgebung. Sie können orange, rot, braun, grün oder sogar durchsichtig sein. Viele Arten weisen eine auffällige Musterung auf, die ihnen hilft, sich in ihrer Umgebung zu tarnen.
Lebensraum und Verbreitung
Stegopontonia-Garnelen sind im Indopazifik verbreitet und kommen in tropischen und subtropischen Gewässern vor. Sie leben in Korallenriffen, wo sie eng mit ihrem Wirtskorallenpolypen assoziiert sind. Stegopontonia-Garnelen sind tagaktive Tiere und verbringen den Großteil ihrer Zeit damit, sich im Inneren oder in der Nähe ihrer Wirtskoralle aufzuhalten.
Symbiose
Die symbiotische Beziehung zwischen Stegopontonia-Garnelen und ihren Wirtskorallen ist von gegenseitigem Nutzen. Die Garnelen erhalten Schutz und Nahrung durch ihre Wirtskoralle, während die Koralle von den Garnelen von Parasiten und Algen gereinigt wird. Die Garnelen ernähren sich von kleinen Organismen, die auf der Koralle leben, und entfernen gleichzeitig schädliche Algen, die die Koralle schädigen können. Es wurde beobachtet, dass sich einige Arten von Stegopontonia sogar aktiv an der Verteidigung ihrer Wirtskoralle gegen Raubtiere beteiligen, indem sie aggressive Signale aussenden oder die Raubtiere angreifen.
Arten
Derzeit gibt es 14 anerkannte Arten von Stegopontonia, darunter:
- Stegopontonia commensalis
- Stegopontonia crenulata
- Stegopontonia decora
- Stegopontonia diabolus
- Stegopontonia divergens
- Stegopontonia elliptica
- Stegopontonia euryrhyncha
- Stegopontonia gracilis
- Stegopontonia hendersoni
- Stegopontonia latirostris
- Stegopontonia lophos
- Stegopontonia mabahiss
- Stegopontonia moorei
- Stegopontonia pilicornis
Referenzen
- Bruce, A.J. (1983). "A new genus and species of pontoniine shrimp (Decapoda: Palaemonidae) from the Indo-West Pacific". Records of the Australian Museum 35(11): 471-476.
- De Grave, S.; Fransen, C.; Mantelatto, F.L.; Türkay, M.; & Schram, F.R. (2009). "Caridea". In: Crustacea (ed. by F.R. Schram, J.C. von Vaupel Klein, & J. Forest), pp. 459-589. Treatise on Zoology – Anatomy, Taxonomy, Biology – The Crustacea 9. Brill, Leiden, The Netherlands.
- Li, X.; Chan, T.-Y.; & Shih, H.-T. (2015). "Stegopontonia (Crustacea: Decapoda: Palaemonidae) from the Indo-Pacific, with description of a new species from Taiwan". Zootaxa 3972(4): 525-543.