Stephan Athanas - Athanas
Stephanathas ist eine Gattung von Tiefseekrebsen aus der Familie der Munididae. Sie sind kleine, spinnenartige Krabben, die in der Tiefsee in Tiefen von über 1000 Metern vorkommen. Diese Gattung wurde erstmals 1916 von dem amerikanischen Zoologen Mary J. Rathbun beschrieben und umfasst derzeit 17 anerkannte Arten.
Häufige Namen
Arten von Stephanathas haben keine bekannten gebräuchlichen Namen.
Merkmale
Stephanathas-Krabben sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, darunter:
- Ein abgeflachter, spinnenartiger Körper
- Lange, dünne Beine
- Ein Paar große, prominente Augen
- Ein kleiner, dreieckiger Carapax (Rückenpanzer)
- Ein Paar langer, schlanker Antennen
Umgebungen
Stephanathas-Krabben wurden in einer Reihe von Tiefseebiotopen gefunden, darunter:
- Kontinentalhänge
- Tiefe Seeebenen
- Hydrothermale Quellen
Sie werden oft in Sedimenten oder unter Felsen und Korallen gefunden.
Verbreitung
Stephanathas-Krabben kommen weltweit in den Ozeanen vor. Sie wurden im Atlantik, Pazifik und Indischen Ozean gefunden.
Referenzen
Weitere Informationen zu Stephanathas finden Sie auf folgenden Websites: