Stephanometra
Stephanometra ist eine Gattung von Seelilien, die zur Familie der Mariametridae gehört. Seelilien sind eine Gruppe von Stachelhäutern, die wie Pflanzen aussehen. Es handelt sich jedoch um Tiere, die sich von Plankton ernähren, das sie mit ihren gefiederten Armen einfangen. Stephanometra wird derzeit als eine monotypische Gattung betrachtet, was bedeutet, dass sie nur eine Art umfasst, Stephanometra indica. Diese Art wurde erstmals 1912 von dem Zoologen Austin Hobart Clark beschrieben. Sie kommt im Indopazifik vor.
Häufige Namen
Stephanometra indica ist im Englischen als "Indian feather star" bekannt.
Merkmale
Wie andere Seelilien auch, hat Stephanometra indica einen Stiel, der sie am Meeresboden verankert. Der Stiel ist mit Kalkplatten bedeckt und kann mehrere Zentimeter lang werden. Die Krone von Stephanometra indica besteht aus einem zentralen Scheibenförmigen Körper, der als Zentralplatte bezeichnet wird, und fünf Armen. Die Arme sind mit kleinen Seitenästen ausgestattet, die als Pinnulae bezeichnet werden, die ihnen ein gefiedertes Aussehen verleihen. Die Pinnulae sind mit winzigen Haken bedeckt, die zur Nahrungsaufnahme verwendet werden. Stephanometra indica kann eine Größe von bis zu 20 cm erreichen.
Lebensraum
Stephanometra indica kommt in Korallenriffen und anderen felsigen Unterwasserhabitaten im Indopazifik vor. Sie bevorzugen Tiefen von wenigen Metern bis etwa 50 Metern.
Referenzen