Stomozoa
Stomozoa ist eine Klasse von bilateralsymmetrischen Tieren, die zur Unterstamm Nephrozoa gehören und sich durch die Art ihrer Mundentwicklung auszeichnen. Es wird angenommen, dass die Mitglieder dieser Klasse, zu denen die meisten bekannten Tierstämme gehören, einen gemeinsamen Vorfahren haben, der einen durch eine Öffnung an der Vorderseite des Embryos gebildeten Mund hatte. Diese Art der Mundentwicklung unterscheidet sie von den Deuterostomiern, deren Mund sich sekundär aus einer anderen Struktur entwickelt.
Stomozoa umfasst die folgenden Tierstämme:
- Platyhelminthes (Plattwürmer)
- Nemertea (Bandwürmer)
- Annelida (Ringelwürmer)
- Mollusca (Weichtiere)
- Arthropoda (Gliederfüßer)
- Sipuncula (Wurmförmige Tiere)
- Echiura (Wurmförmige Tiere)
- Brachiopoda (Armfüßer)
- Phoronida (Hufeisenwürmer)
- Bryozoa (Moostierchen)
Merkmale
Die Mitglieder von Stomozoa teilen einige gemeinsame Merkmale, darunter:
- Bilaterale Symmetrie: Sie haben eine links und rechts symmetrische Körperform.
- Triploblastisch: Sie entwickeln sich aus drei Keimblättern: Ektoderm, Mesoderm und Endoderm.
- Protostomie: Ihr Mund entwickelt sich aus dem Blastoporus, der Öffnung im Blastula-Stadium des Embryos.
- Coelom: Die meisten haben ein Coelom, eine mit Flüssigkeit gefüllte Körperhöhle, die Organe und Gewebe unterstützt.
Lebensräume
Stomozoa-Arten sind in einer Vielzahl von Lebensräumen zu finden, sowohl im Meer als auch an Land, einschließlich:
- Marine Umgebungen: Ozeane, Korallenriffe, Gezeitenzonen
- Terrestrische Umgebungen: Böden, Wälder, Grasland
- Süsswasserumgebungen: Seen, Flüsse, Teiche