Stomozoidae

Die Stomozoidae sind eine Familie von Hydrozoen, einer Gruppe von Nesseltieren, die auch Quallen und Korallen umfasst. Sie sind kleine, meist koloniale Tiere, die sich im Allgemeinen in warmen, flachen Gewässern an den Küsten finden lassen. Die Stomozoidae werden oft als „Stalk-Quallen“ bezeichnet, weil viele Arten einen Stiel oder eine Stütze haben, an dem oder an der sie befestigt sind. Die Familie umfasst etwa 45 Arten, die in 12 Gattungen eingeteilt sind.

Merkmale

Die Stomozoidae weisen eine Reihe gemeinsamer Merkmale auf, die sie von anderen Hydrozoenfamilien unterscheiden. Sie sind in der Regel durch ihre kleine Größe, ihre koloniebildende Lebensweise und ihre charakteristische Polypenform gekennzeichnet. Stomozoid-Polypen haben einen röhrenförmigen Körper mit einem Mund am oberen Ende, der von einem Kranz von Tentakeln umgeben ist. Sie haben auch einen Stiel oder eine Stütze, die sie am Substrat oder an anderen Polypen befestigen. Stomozoid-Kolonien können eine Vielzahl von Formen annehmen, von einfachen, verzweigten Strukturen bis hin zu komplexeren, kuppelförmigen oder schalenförmigen Kolonien.

Lebensräume

Stomozoidae sind im Allgemeinen in warmen, flachen Gewässern an den Küsten zu finden. Sie kommen häufig in Gezeitenbecken, Seegrasbetten und Korallenriffen vor. Einige Arten können auch in Tiefen von bis zu 100 Metern vorkommen. Stomozoidae sind sesshafte Tiere, das heißt, sie verbringen ihr gesamtes Leben an einem Ort befestigt. Sie können sich jedoch durch die Freisetzung von Larven fortpflanzen, die frei im Wasser schwimmen und sich an einem neuen Standort ansiedeln können.

Ernährung

Stomozoidae ernähren sich von kleinen Tieren, einschließlich Plankton, Krebstieren und anderen Hydrozoen. Sie fangen ihre Beute mit ihren Tentakeln ein, die mit Nesselzellen ausgestattet sind, die ein lähmendes Gift abgeben. Sobald die Beute gelähmt ist, wird sie in den Mund des Polypen transportiert und verdaut.

Referenzen