Strandschnecken - Littorinidae
Die Littorinidae, allgemein bekannt als Strandschnecken oder Periwinkle-Schnecken, sind eine Familie von kleinen bis mittelgroßen Meeresschnecken, die zu den Meeresschnecken gehören, Weichtieren, die eine spiralförmige Schale mit einem Operculum haben, einem harten, hornartigen Deckel, der die Öffnung der Schale verschließt, wenn sich das Tier zurückzieht. Diese Familie ist weltweit verbreitet und umfasst über 100 Arten, die in der Gezeitenzone und in anderen Küstenlebensräumen vorkommen.
Gebräuchliche Namen
Die gebräuchlichen Namen für diese Schnecken sind "Strandschnecken" und "Periwinkle-Schnecken". Die letztere Bezeichnung ist in Großbritannien häufiger, während die erstere in Nordamerika häufiger verwendet wird. Einige Arten werden auch nach ihrer Farbe oder ihrem Aussehen benannt, wie z. B. die Blaue Strandschnecke (Littorina littorea) und die Gemeine Strandschnecke (Littorina obtusata).
Merkmale
Strandschnecken sind durch ihre spiralförmige Schale gekennzeichnet, die von einer einzigen Schale gebildet wird. Die Schale ist typischerweise kegelförmig oder eiförmig und kann glatt oder gerippt sein. Die Farbe der Schale variiert je nach Art und Lebensraum von hellbraun bis dunkelgrau oder sogar schwarz. Die meisten Arten haben ein Operculum, einen harten, hornartigen Deckel, der die Öffnung der Schale verschließt, wenn sich das Tier zurückzieht.
Strandschnecken haben einen Fuß, der für das Kriechen verwendet wird, und ein Paar Fühler, die als Sinnesorgane dienen. Sie sind Zwitter, was bedeutet, dass sie sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane haben. Sie pflanzen sich durch innere Befruchtung fort, wobei die Weibchen Eier in Gelegen an Land oder unter Wasser ablegen.
Lebensraum
Strandschnecken sind in der Gezeitenzone und anderen Küstenlebensräumen weltweit verbreitet. Sie sind an raue Bedingungen angepasst, wie z. B. die Gezeitenwechsel, die Exposition gegenüber Sonne und Wind und die Verfügbarkeit von Nahrung und Wasser. Man findet sie an Felsen, an den Ufern, an Mangroven und in Gezeitenpools.
Die meisten Strandschnecken-Arten bevorzugen ein bestimmtes Gezeitenniveau. Einige Arten, wie z. B. die Blaue Strandschnecke, leben im oberen Gezeitenbereich, wo sie nur bei Flut mit Wasser bedeckt sind. Andere Arten, wie z. B. die Gemeine Strandschnecke, leben im unteren Gezeitenbereich, wo sie immer im Wasser sind.
Ernährung
Strandschnecken sind Pflanzenfresser und ernähren sich hauptsächlich von Algen, die auf Felsen, an den Ufern und in Gezeitenpools wachsen. Einige Arten ernähren sich auch von Detritus, zerfallendem organischem Material.
Bedeutung
Strandschnecken spielen eine wichtige Rolle in den Küstenökosystemen. Sie dienen als Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Tieren, darunter Vögel, Fische, Krabben und andere Weichtiere. Sie tragen auch zur Zersetzung organischer Stoffe bei und helfen so, den Nährstoffkreislauf zu erhalten.
Einige Strandschnecken-Arten, wie z. B. die Blaue Strandschnecke, sind in einigen Gebieten zu invasiven Arten geworden. Dies kann zu Problemen führen, da sie die einheimische Flora und Fauna beeinträchtigen können.
Referenzen
Weitere Informationen zu Strandschnecken finden Sie auf den folgenden Websites: