Synallactida

Die Synallactida sind eine Ordnung der Meerestiere, die zu den Weichtieren gehören. Sie sind kleine, meist durchsichtige Tiere, die in der Regel weniger als 10 mm groß werden. Sie leben in allen Ozeanen der Welt, kommen aber am häufigsten in küstennahen Gewässern vor. Synallactida sind Filterfresser und ernähren sich von Plankton.

Merkmale

Synallactida haben eine Reihe von charakteristischen Merkmalen, die sie von anderen Weichtieren unterscheiden. Zu diesen Merkmalen gehören:

  • Ein dünner, durchsichtiger Körper
  • Ein Paar Fühler
  • Ein Paar Augen
  • Ein Mund, der mit einer Radula ausgestattet ist
  • Ein paar Kiemen

Die meisten Synallactida-Arten sind winzig und schwer zu erkennen. Sie leben oft in der Nähe des Meeresbodens und bewegen sich langsam. Sie sind Filterfresser und ernähren sich von kleinen Organismen, die sie aus dem Wasser filtern.

Lebensraum

Synallactida kommen in allen Ozeanen der Welt vor, aber die meisten Arten leben in küstennahen Gewässern. Sie leben oft in Sand- oder Schlammsedimenten und verstecken sich unter Steinen oder Seegras. Einige Arten leben auch in Korallenriffen oder in der Nähe von hydrothermalen Quellen.

Systematik

Die Synallactida sind eine Ordnung innerhalb der Klasse Aplacophora. Die Aplacophora sind eine Gruppe von Weichtieren, denen ein kalkhaltiges Außenskelett fehlt. Die Synallactida sind in drei Familien unterteilt:

  • Prochaetodermatidae
  • Chaetodermatidae
  • Limifossoridae

Referenzen

Weitere Informationen zu Synallactida finden Sie auf folgenden Websites: