Täubchenschnecken - Columbellidae

Die Familie der Täubchenschnecken (Columbellidae) ist eine Familie kleiner bis mittelgroßer Meeresschnecken, Meeresschnecken, die zu den Gastropoden gehören, die in der Ordnung Neogastropoda stehen. Diese Schnecken werden manchmal auch als „Täubchenschnecken“ bezeichnet.

Anatomie

Täubchenschnecken haben im Allgemeinen feste, konische bis spindelförmige Gehäuse, die oft durch eine schlanke und abgerundete Spitze gekennzeichnet sind. Ihre Gehäuse können glatt oder mit Rippen, Knoten oder Spiralen verziert sein. Die Öffnung des Gehäuses ist normalerweise oval und hat einen kurzen, manchmal leicht verdickten Siphonkanal.

Lebensraum und Verbreitung

Täubchenschnecken sind weltweit in den tropischen und subtropischen Gewässern zu finden. Sie leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter felsige Küsten, Korallenriffe, Sandböden und Seegrasbetten. Sie können in der Gezeitenzone oder in tieferen Wassertiefen vorkommen.

Lebensweise

Täubchenschnecken sind räuberische Fleischfresser, die sich hauptsächlich von anderen kleinen Meerestieren ernähren, darunter Würmer, andere Schnecken und kleine Krebse. Sie fangen ihre Beute mit einem Radula, einem rauen, zahnartigen Band, das in ihrem Maul sitzt.

Taxonomie

Die Familie der Täubchenschnecken umfasst eine große Anzahl von Arten, die in viele Gattungen aufgeteilt sind. Einige der häufigsten Gattungen umfassen:

  • Columbella
  • Mitrella
  • Anachis
  • Pyrene

Referenzen

Weitere Informationen über die Familie der Täubchenschnecken finden Sie auf folgenden Websites: