Telmatactis

Telmatactis ist eine Gattung von Seeanemonen, die zur Familie der Actiniidae gehört. Sie werden oft als Teppichanemonen bezeichnet, da sie sich oft in großen Kolonien auf dem Meeresboden ausbreiten. Telmatactis-Arten kommen in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks vor und sind für ihre farbenfrohen und vielseitigen Formen bekannt.

Eigenschaften

Telmatactis-Anemonen sind kleine bis mittelgroße Anemonen, die in der Regel einen Durchmesser von wenigen Zentimetern haben. Sie haben einen zylindrischen Körper mit einem Mund am oberen Ende, der von Tentakeln umgeben ist. Die Tentakeln von Telmatactis-Anemonen sind in der Regel kurz und zahlreich und können in verschiedenen Farben vorkommen, darunter grün, braun, rot, orange und gelb. Die Anemonen verfügen über eine Fußscheibe, mit der sie sich an Felsen, Korallen oder anderen Untergründen festhalten.

Lebensraum

Telmatactis-Anemonen kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter Riffe, Lagunen und Sandbänke. Sie bevorzugen flache, sonnige Gebiete, in denen sie Zugang zu reichlich Licht und Nahrung haben. Telmatactis-Anemonen leben oft in symbiotischer Beziehung zu Clownfischen, die Schutz vor Raubtieren in den Tentakeln der Annemone suchen.

Arten

Die Gattung Telmatactis umfasst derzeit 12 anerkannte Arten, darunter:

  • Telmatactis cricoides
  • Telmatactis fenestrata
  • Telmatactis gigantea
  • Telmatactis haddoni
  • Telmatactis indica
  • Telmatactis keniensis
  • Telmatactis longicornis
  • Telmatactis multiflora
  • Telmatactis picta
  • Telmatactis pruvoti
  • Telmatactis septemradiata
  • Telmatactis stephensoni

Referenzen