Terebellum

Terebellum ist eine Gattung von Meeresschnecken, marinen Gastropoden-Mollusken in der Familie der Strombidae, die Strombus-Schnecken. Diese Gattung umfasst eine Reihe von Arten, die gemeinhin als „Terebellum-Schnecken“ bekannt sind.

Merkmale

Schnecken der Gattung Terebellum haben charakteristische, längliche, spindelförmige Schalen mit einer schlanken, leicht gebogenen Spitze. Die Schalen sind im Allgemeinen glatt oder leicht gerippt und können eine Vielzahl von Farben aufweisen, darunter weiß, braun und rosa.

Die Schalen von Terebellum-Schnecken haben einen ausgeprägten Siphonalkanal, der ein schmales, röhrenförmiges Loch an der Basis der Schale ist. Dies ermöglicht es den Schnecken, Wasser durch ihre Kiemen zu leiten, wenn sie am Meeresboden leben.

Lebensräume

Terebellum-Schnecken leben in einer Vielzahl von marinen Umgebungen, darunter sandige Böden, Seegraswiesen und Korallenriffe. Sie kommen im Allgemeinen in flachen, tropischen und subtropischen Gewässern vor.

Verbreitung

Schnecken der Gattung Terebellum sind in den tropischen und subtropischen Gewässern der Welt verbreitet. Sie kommen im Indopazifik und im Atlantik vor.

Arten

Die Gattung Terebellum umfasst mehrere Arten, darunter:

  • Terebellum terebellum (Linnaeus, 1758) - Gemeine Terebellum-Schnecke
  • Terebellum subulatum (Lamarck, 1822)
  • Terebellum greenii (Gray, 1834)
  • Terebellum laevigatum (Sowerby, 1842)

Referenzen