Teuthowenia
Teuthowenia ist eine Gattung von Tintenfischen aus der Familie der Cranchiidae, die zu den Teuthida gehören. Sie sind auch als Flaschen- oder Globus-Tintenfische bekannt, die sich auf ihre ungewöhnliche Form beziehen.
Verbreitung und Lebensraum
Teuthowenia-Arten sind in allen gemäßigten und tropischen Ozeanen der Welt verbreitet. Sie leben im mesopelagischen Bereich, der zwischen 200 und 1.000 Metern Tiefe liegt. Einige Arten können jedoch in Tiefen von bis zu 3.000 Metern vorkommen.
Beschreibung
Teuthowenia-Tintenfische haben eine einzigartige Flaschenform, die durch einen großen, runden Kopf und einen schlanken, länglichen Körper gekennzeichnet ist. Ihr Kopf ist mit großen Augen ausgestattet, die bei einigen Arten nach oben gerichtet sind. Der Körper ist mit photophoren bedeckt, Leuchtorganen, die in den Tiefen der Ozeane zum Anlocken von Beute oder zur Kommunikation mit anderen Tintenfischen verwendet werden können.
Teuthowenia-Tintenfische haben einen schlanken, flexiblen Arm mit zwei Reihen von Saugnäpfen. Der vierte Armpaar ist bei den Männchen zu langen, dünnen Tentakeln mit einer Länge von etwa 2 bis 3 Armlängen modifiziert. Diese Tentakel werden für die Fortpflanzung verwendet.
Arten
Es gibt drei bekannte Arten von Teuthowenia:
- Teuthowenia pellucida (N.A. Pfeffer, 1912) - Der Glasflaschen-Tintenfisch
- Teuthowenia megalops (Prosch, 1915) - Der Riesen-Flaschen-Tintenfisch
- Teuthowenia atlantica (Clarke, 1962) - Der Atlantische Flaschen-Tintenfisch
Verhalten
Teuthowenia-Tintenfische sind Raubtiere, die sich von Krebstieren, Fischen und anderen Tintenfischen ernähren. Sie nutzen ihre Photophoren, um Beute anzulocken und mit anderen Tintenfischen zu kommunizieren. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit, schnell zu schwimmen, und können ihr Köperwasser mit großem Tempo ausstoßen, um sich vor Fressfeinden zu schützen.
Fortpflanzung
Die Fortpflanzung von Teuthowenia-Tintenfischen ist nur unzureichend erforscht. Es ist bekannt, dass die Männchen ihre modifizierten Tentakel verwenden, um die Eier der Weibchen zu befruchten. Die Weibchen legen wahrscheinlich ihre Eier in den Tiefen des Ozeans ab, wo sie sich entwickeln und schlüpfen.
Ökologische Bedeutung
Teuthowenia-Tintenfische spielen eine wichtige Rolle im Nahrungsnetz des mesopelagischen Bereichs. Sie sind eine wichtige Beutequelle für andere Meereslebewesen, wie z. B. Wale, Haie und andere Tintenfische.