Thalassinidae
Die Thalassinidae sind eine Familie von Zehnfußkrebsen, die allgemein als Grabenkrebse bekannt sind. Sie sind eine vielfältige Gruppe mit über 200 bekannten Arten, die in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen weltweit vorkommen. Thalassinidae sind für ihre grabende Lebensweise bekannt, die es ihnen ermöglicht, komplexe Höhlen und Gänge in den Meeresboden zu bauen.
Merkmale
Thalassiniden weisen eine Reihe gemeinsamer Merkmale auf, die sie von anderen Zehnfußkrebsen unterscheiden. Zu den bemerkenswertesten Merkmalen gehören:
- Ein abgeflachter, länglicher Körper, der sich gut zum Graben eignet.
- Große, kräftige Scheren an den ersten beiden Beinpaaren, die zum Graben und zum Beutefang verwendet werden.
- Reduziere Augen, die für ein Leben im Untergrund angepasst sind.
- Ein Paar Antennen, die als Sinnesorgane dienen.
Lebensräume
Thalassiniden kommen in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vor, darunter:
- Gezeitenzonen
- Kontinentalschelfe
- Tiefwasserumgebungen
Sie bevorzugen sandige oder schlammige Substrate, in denen sie ihre komplexen Höhlensysteme graben können. Thalassiniden spielen eine wichtige Rolle in ihren Ökosystemen, da sie zum Umgraben und Belüften des Sediments beitragen und die Nahrungsnetze als Beute für verschiedene Fische, Vögel und andere Meerestiere unterstützen.
Beispiele für Arten
Einige der am häufigsten vorkommenden Arten von Thalassiniden sind:
- Upogebia pugettensis (Pazifischer Grabenkrebs)
- Callianassa californiensis (Kalifornischer Grabenkrebs)
- Axiopsis serratifrons (Gezeitenkrebs)
Referenzen
Weitere Informationen über Thalassinidae finden Sie unter: