Thorlaksonius
Thorlaksonius ist eine Gattung von Krabben aus der Familie der Xanthidae. Sie wurde 1969 vom amerikanischen Meeresbiologen Fenner A. Chace Jr. beschrieben. Die Gattung umfasst fünf Arten, die alle im westlichen Pazifischen Ozean beheimatet sind.
Gemeinsame Namen
Arten von Thorlaksonius werden im Allgemeinen als „Thorlaksonius-Krabben“ bezeichnet, aber für einzelne Arten gibt es keine bekannten gebräuchlichen Namen.
Merkmale
Krabben von Thorlaksonius sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, darunter:
- Ein breiter, abgeflachter Carapax (Rückenpanzer)
- Große, prominente Augen
- Ein Paar großer, scharfer Chelae (Scheren)
- Eine Reihe von Dornen entlang des Seitenrandes des Carapax
Die genaue Größe und Farbe variiert je nach Art.
Lebensraum
Arten von Thorlaksonius sind in einer Vielzahl von Meeresumgebungen im westlichen Pazifischen Ozean zu finden, darunter:
- Korallenriffe
- Felsige Küsten
- Sand- und Schlammgründe
Sie sind in der Regel in Tiefen von einigen Metern bis zu etwa 100 Metern zu finden.
Arten
Die folgenden Arten sind der Gattung Thorlaksonius zugeordnet:
- Thorlaksonius alcocki (Rathbun, 1911)
- Thorlaksonius chacei Ng & Davie, 2002
- Thorlaksonius dentatus (Stimpson, 1858)
- Thorlaksonius exiguus (A. Milne-Edwards, 1869)
- Thorlaksonius novaehollandiae (Haswell, 1882)
Referenzen
- Chace, F.A. Jr. (1969). „Die Krabben des Genues Thorlaksonius (Decapoda, Xanthidae) mit Beschreibungen neuer Arten“. Proceedings of the Biological Society of Washington, 82(11): 133–144.
- Ng, P.K.L. & Davie, P.J.F. (2002). „Eine neue Art von Thorlaksonius (Crustacea: Decapoda: Xanthidae) aus Neuguinea“. Raffles Bulletin of Zoology, 50(1): 147–150.