Thysanozoon

Thysanozoon ist eine Gattung von Plattwürmern, die zur Familie der Pseudocerotidae gehört. Sie werden allgemein als „Schneckenwurm“ bezeichnet. Es handelt sich um einen relativ kleinen, flachen Wurm, der in verschiedenen Meerwasserhabitaten auf der ganzen Welt vorkommt.

Merkmale

Thysanozoon-Arten zeichnen sich durch ihren länglichen, spindelförmigen Körper aus, der in der Regel zwischen wenigen Zentimetern und etwa 30 cm lang ist. Sie haben einen charakteristischen, schlanken Kopf mit einem Paar von Tentakeln, die für die Chemorezeption verwendet werden. Der Körper ist mit einer dünnen Schleimschicht bedeckt, die dem Wurm hilft, sich an Oberflächen festzukrallen und sich zu bewegen. Wie bei allen Plattwürmern ist ihr Verdauungssystem unvollständig, mit nur einem einzigen Mund, der sowohl zur Nahrungsaufnahme als auch zur Ausscheidung dient. Sie haben ein verzweigtes Darmnetzwerk, das ihren ganzen Körper durchzieht.

Thysanozoon-Arten sind Raubtiere und ernähren sich hauptsächlich von anderen wirbellosen Tieren wie Seepocken, Muscheln und anderen Plattwürmern. Sie lokalisieren ihre Beute mithilfe ihrer Tentakeln, die Chemikalien in der Umgebung wahrnehmen können. Sobald die Beute gefunden ist, wird sie mit einem kräftigen Rüssel erfasst und in den Mund gezogen.

Lebensräume

Thysanozoon-Arten wurden in einer Vielzahl von Meerwasserhabitaten gefunden, darunter Gezeitenbecken, Riffe, Seegrasbetten und offene Gewässer. Sie kommen sowohl in flachen Küstengebieten als auch in größeren Tiefen vor. Die meisten Arten sind an bestimmte Lebensräume angepasst und haben spezielle Strategien entwickelt, um mit den Bedingungen in ihrer jeweiligen Umgebung zurechtzukommen.

Arten

Es gibt eine Vielzahl von Thysanozoon-Arten, die bisher beschrieben wurden, wobei neue Arten immer noch entdeckt werden. Einige der häufigsten Arten sind:

  • Thysanozoon brochii
  • Thysanozoon cucullatum
  • Thysanozoon nigromarginatum
  • Thysanozoon pusillum

Referenzen