Tiefseedorsche - Moridae
Tiefseedorsche sind eine vielfältige Gruppe von Fischen, die zur Familie der Gadidae gehören, zu der auch der bekannte Kabeljau gehört. Im Gegensatz zu ihren flacheren Verwandten haben sich Tiefseedorsche an das Leben in den kalten, dunklen Tiefen des Ozeans angepasst. Diese Fische wurden in Tiefen von bis zu 6.000 Metern gefunden und sind wichtige Bestandteile der Tiefseeökosysteme.
Häufige Namen
Tiefseedorsche werden auch als Tiefsee-Kabeljau, Seehechte oder Seeteufel bezeichnet.
Merkmale
Tiefseedorsche haben eine Reihe von Merkmalen, die sie an ihr Leben in der Tiefsee anpassen. Dazu gehören:
- Große Augen: Tiefseedorsche haben große Augen, die ihnen helfen, in der Dunkelheit zu sehen.
- Biologische Leuchtorgane: Viele Tiefseedorsche haben Biolumineszenzorgane, die ihnen helfen, Beute anzulocken oder sich vor Raubtieren zu verstecken.
- Langgestreckte Körper: Sie haben langgestreckte Körper, die ihnen helfen, durch das Wasser zu gleiten.
- Schwache Muskulatur: Die Muskeln von Tiefseedorschen sind schwach, da sie sich an die niedrige Energiedichte der Tiefsee angepasst haben.
Lebensräume
Tiefseedorsche leben in allen Weltmeeren, in Tiefen von 200 Metern bis zu 6.000 Metern. Sie bevorzugen kühle, dunkle Umgebungen und kommen in verschiedenen Lebensräumen vor, darunter:
- Kontinentale Hänge: Diese steilen Hänge, die die Kontinente umgeben, bieten eine Vielzahl von Lebensräumen für Tiefseedorsche.
- Abyssale Ebene: Diese flachen, weiten Ebenen, die den größten Teil des Meeresbodens ausmachen, beherbergen auch Tiefseedorsche.
- Hydrothermale Quellen: Diese heiße, chemisch reiche Umgebungen ziehen bestimmte Tiefseedorsche an.