Tonna
Tonna ist eine Gattung großer Meeresschnecken, die zu den Meeresschnecken gehören, die zur Familie der Cassidae gehören. Die Schalen von Tonna-Schnecken sind dick und schwer, und sie haben im Allgemeinen eine abgerundete, eiförmige Form. Sie kommen weltweit in tropischen und subtropischen Meeren vor.
Häufige Namen
Schnecken der Gattung Tonna werden im Allgemeinen als Tonne, Tonnenschnecken oder Schnecken bezeichnet. Einige Arten haben auch eigene gebräuchliche Namen. Zum Beispiel ist Tonna galea als Helm-Tonne bekannt.
Beschreibung
Tonna-Schnecken haben dicke, schwere Schalen, die in der Regel eiförmig geformt sind. Die Schale ist glatt oder kann Rippen oder Knoten aufweisen. Die Öffnung der Schale ist breit und oval. Die Lippe der Öffnung ist dick und abgerundet. Die Schalen von Tonna-Schnecken können eine Vielzahl von Farben haben, darunter Braun, Weiß, Gelb und Rot. Die Farbe der Schale kann bei verschiedenen Arten variieren, und selbst innerhalb derselben Art kann es zu erheblichen Farbabweichungen kommen.
Lebensraum
Tonna-Schnecken leben in flachen, sandigen oder schlammigen Küstengewässern. Sie sind im Allgemeinen in Tiefen von 10 bis 100 Metern zu finden. Einige Arten wurden jedoch in Tiefen von bis zu 500 Metern gefunden.
Verhalten
Tonna-Schnecken sind räuberische Weichtiere, die sich hauptsächlich von Seeigeln ernähren. Sie jagen ihre Beute, indem sie ihren langen, muskulösen Fuß verwenden, um sie zu überwältigen. Dann bohren sie die Schale des Seeigels mit ihrem Radula, einem rauen Zungenband mit Zähnen, und injizieren ein Gift, das den Seeigel lähmt. Sie verbrauchen dann das Innere des Seeigels.
Arten
Es gibt eine Vielzahl von Arten von Tonna-Schnecken, darunter:
- Tonna galea (Helm-Tonne)
- Tonna doliiformis
- Tonna perdix
- Tonna maculosa
- Tonna tessellata
- Tonna sulcosa
- Tonna analis