Torpedobarsche - Malacanthidae

Malacanthidae, allgemein bekannt als Torpedobarsche, sind eine Familie von marinen Strahlenflossenfischen, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Atlantiks, des Indischen und des Pazifischen Ozeans vorkommen. Diese Fische haben typischerweise einen länglichen, torpedoartigen Körper, daher der Name. Sie sind meist bunte, leuchtend gefärbte Fische, die oft eine einzigartige Musterung aufweisen.

Allgemeine Namen

Neben "Torpedobarschen" werden Malacanthidae auch als "Kopf-Kopf"-Fische, "Sandfische", "Seehasen" oder "Seetrompeten" bezeichnet, je nach Region und Art.

Merkmale

Torpedobarsche haben eine Reihe von einzigartigen Merkmalen, die sie von anderen Fischfamilien unterscheiden. Dazu gehören:

  • Ein länglicher, torpedoformer Körper
  • Ein großer, abgeflachter Kopf mit einem kleinen Mund
  • Große, hervorstehende Augen
  • Eine einzelne Rückenflosse, die sich über die gesamte Länge des Rückens erstreckt
  • Eine Afterflosse, die fast genauso lang ist wie die Rückenflosse
  • Eine lange, schlanke Schwanzflosse
  • Eine dicke, schleimige Haut

Die meisten Torpedobarsche haben eine lebendige Färbung, wobei viele Arten eine Reihe von Streifen, Flecken oder Punkten aufweisen. Die Größe der verschiedenen Arten variiert von etwa 15 cm bis zu über 1 Meter.

Lebensraum

Torpedobarsche leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Korallenriffe, Felsriffe, Seegrasgebiete und Sandböden. Sie sind meist benthische Fische, was bedeutet, dass sie ihren Lebensraum auf dem Meeresboden verbringen. Einige Arten leben in flachen Wassertiefen, während andere in größeren Tiefen vorkommen.

Verhalten

Torpedobarsche sind im Allgemeinen tagaktive Fische, die sich am Tag ernähren. Sie sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Würmern und anderen Wirbellosen. Torpedobarsche sind oft in Gruppen oder Schwärmen anzutreffen, insbesondere wenn sie sich ernähren oder sich vor Raubtieren schützen.

Reproduktion

Torpedobarsche laichen in der Regel in Küstennähe, wobei die Weibchen eine große Anzahl von Eiern legen, die im Wasser schweben. Die Eier entwickeln sich zu Larven, die schließlich zu jungen Fischen heranwachsen. Die Lebensdauer von Torpedobarschen ist je nach Art unterschiedlich, beträgt aber meist einige Jahre.

Wirtschaftliche Bedeutung

Einige Torpedobarsche werden im kommerziellen Fischfang gefangen, allerdings ist die Fangmenge im Vergleich zu anderen Fischarten gering. Sie sind auch beliebte Fische bei Sportanglern. Darüber hinaus sind Torpedobarsche ein wichtiger Bestandteil der marinen Ökosysteme, da sie eine Nahrungsquelle für größere Fische und andere Meereslebewesen darstellen.

Referenzen

FishBase
World Register of Marine Species