Tozeuma

Tozeuma ist eine Gattung von Garnelen der Familie Hippolytidae. Die Gattung wurde erstmals 1881 von James Dwight Dana beschrieben. Tozeuma-Arten sind in den tropischen und subtropischen Gewässern des Atlantiks, des Indischen und des Pazifischen Ozeans verbreitet.

Gebräuchliche Namen

Tozeuma-Garnelen werden oft als "Tozeuma-Garnelen" oder "Schlankgarnelen" bezeichnet.

Beschreibung

Tozeuma-Garnelen sind kleine, schlanke Garnelen mit langen, dünnen Körpern. Sie haben einen langen, spitzen Rostrum, der nach vorne zeigt. Ihre Antennen sind lang und dünn, und ihre Augen sind groß und hervorstehend. Die meisten Tozeuma-Arten sind durchscheinend oder transparent mit roten, orangefarbenen oder braunen Flecken.

Lebensraum und Lebensweise

Tozeuma-Garnelen leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Korallenriffe, Seegraswiesen und felsige Küsten. Sie sind meist nachtaktiv und verstecken sich tagsüber in Spalten oder unter Steinen. Sie ernähren sich von kleinen Wirbellosen und Algen.

Arten

Es gibt über 20 bekannte Arten von Tozeuma-Garnelen. Zu den häufigsten Arten gehören:

  • Tozeuma carolinense
  • Tozeuma lanipes
  • Tozeuma maculatum
  • Tozeuma occidentale
  • Tozeuma tenuipes

Referenzen

World Register of Marine Species

Global Biodiversity Information Facility