Trachypoma

Trachypoma ist eine Gattung von Meeresschnecken, marinen Gastropoden-Mollusken in der Familie der Trochidae, den Trochiden oder Kaurischnecken.

Gemeine Namen

Die Schnecken aus dieser Gattung werden oft als Topfschnecken bezeichnet.

Beschreibung

Die Schalen von Trachypoma-Arten sind fest und dick, mit einem abgerundeten, kegelförmigen bis leicht konvexen Profil. Die Schalen sind im Allgemeinen glatt oder leicht gerillt, mit einer Skulptur aus kleinen, körnigen oder stacheligen Körnchen oder Knubbeln, die entweder gleichmäßig verteilt sind oder sich in Spiralen anordnen. Die Farbe der Schalen ist variabel, aber meist weiß, grau, braun oder grünlich, oft mit Flecken oder Streifen in anderen Farben. Die Schalen weisen eine apikal gelegene Öffnung mit einer perlmuttartigen Innenseite auf. Die Schnecken besitzen einen breiten, muskulösen Fuß, der zum Kriechen verwendet wird. Sie haben außerdem ein Paar dünne, zurückziehbare Fühler, die am Kopf sitzen, und ein Paar Augen an der Basis der Fühler.

Verbreitung und Lebensraum

Arten von Trachypoma kommen in tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks und des Atlantiks vor. Sie bevorzugen felsige Riffe, Seegraswiesen und Sandböden in Küstennähe.

Diät

Trachypoma-Schnecken ernähren sich von Algen, die sie mit ihrer Radula, einer rauen, zahnartigen Struktur in ihrem Mund, abschaben.

Arten

Die folgenden Arten werden in die Gattung Trachypoma aufgenommen:

  • Trachypoma canaliculatum (Linnaeus, 1758)
  • Trachypoma cerithinum (Reeve, 1861)
  • Trachypoma corrugatum (Gmelin, 1791)
  • Trachypoma graniferum (Gmelin, 1791)
  • Trachypoma incisum (Gmelin, 1791)
  • Trachypoma laevigatum (Gmelin, 1791)
  • Trachypoma nitidum (Gmelin, 1791)
  • Trachypoma pictum (Gmelin, 1791)
  • Trachypoma radiatum (Gmelin, 1791)
  • Trachypoma rubrum (Linnaeus, 1758)
  • Trachypoma scalariforme (Gmelin, 1791)
  • Trachypoma scabrum (Gmelin, 1791)
  • Trachypoma striatum (Gmelin, 1791)
  • Trachypoma sulcatum (Gmelin, 1791)
  • Trachypoma tenuis (Gmelin, 1791)

Verweise

  • Bouchet, P.; Rocroi, J.-P.; Frýda, J.; Hausdorf, B.; Ponder, W.; Valdes, A.; Waren, A. (2005). „Classification and nomenclator of gastropod families“. Malacologia. 47 (1–2): 1–397. ISSN 0076-2997.
  • WoRMS (2023). Trachypoma J. E. Gray, 1842. Zugriffsdatum: 2023-03-15, aus https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=138448.