Triakis

Triakis ist eine Gattung von Haien aus der Familie der Triakidae, den Katzenhaien. Diese Gattung umfasst sieben Arten, die im östlichen Pazifischen Ozean, im westlichen Atlantik und im Mittelmeer vorkommen. Sie sind mittelgroße bis große Haie, die für ihre dreieckigen Zähne bekannt sind. Triakis-Haie sind fleischfressend und ernähren sich hauptsächlich von Knochenfischen, Kopffüßern und Krebstieren. Triakis-Haie werden oft in Küstennähe in Tiefen von bis zu 200 Metern gefunden.

Häufige Namen

Haie der Gattung Triakis werden allgemein als Katzenhaie bezeichnet. Einige Arten haben auch eigene gebräuchliche Namen, wie z. B. der Swellshark (Triakis semifasciata) und der Leopardkatzenhai (Triakis maculata).

Merkmale

Triakis-Haie sind durch mehrere Merkmale gekennzeichnet, darunter:

  • Ein schlanker, torpedoförmiger Körper
  • Zwei Rückenflossen, wobei die erste größer ist als die zweite
  • Eine kleine Afterflosse
  • Dreieckig geformte Zähne mit kleinen, gezackten Rändern
  • Färbung, die von grau bis braun reicht, oft mit Flecken oder Streifen

Verbreitung und Lebensraum

Triakis-Haie leben in gemäßigten Gewässern auf der ganzen Welt. Sie werden oft in Küstennähe, in Tiefen von bis zu 200 Metern gefunden. Einige Arten, wie z. B. der Swellshark (Triakis semifasciata), bevorzugen felsige Riffe und Seegrasgebiete, während andere, wie z. B. der Leopardkatzenhai (Triakis maculata), sandige oder schlammige Böden bevorzugen.

Verhalten und Ernährung

Triakis-Haie sind nachtaktive Raubtiere, die sich hauptsächlich von Knochenfischen, Kopffüßern und Krebstieren ernähren. Sie sind einsame Tiere, die sich nur zum Paaren oder zur Jagd zusammenschließen. Triakis-Haie sind ovovivipar, das heißt, die Jungen entwickeln sich im Mutterleib, werden aber lebend geboren. Die Weibchen bringen ein bis sechs Junge zur Welt, die bei der Geburt bereits voll entwickelt sind.

Arten

Es gibt sieben anerkannte Arten der Gattung Triakis:

  • Triakis acutipinna (Klunzinger, 1871) - Gewöhnlicher Katzenhai
  • Triakis maculata (Kner, 1862) - Leopardkatzenhai
  • Triakis megalopterus (Macleay, 1881)
  • Triakis microdon (Whitley, 1940)
  • Triakis scyllium (Müller & Henle, 1838)
  • Triakis semifasciata (Girard, 1855) - Swellshark
  • Triakis sp. (unbeschriebene Art aus dem Golf von Kalifornien)

Referenzen

Weitere Informationen über Triakis-Haie finden Sie auf folgenden Websites: