Tricornis
Tricornis ist eine Gattung kleiner Meeresschnecken, die zur Familie der Triphoridae gehören. Diese Schnecken sind im Allgemeinen klein und haben ein dreieckiges oder dreispitziges Aussehen, was ihnen ihren Namen eingebracht hat. Sie sind in verschiedenen tropischen und subtropischen Gewässern auf der ganzen Welt zu finden und leben typischerweise an Korallenriffen oder anderen festen Untergründen.
Allgemeine Namen
Tricornis-Schnecken werden auch als "Tricorn-Schnecken" bezeichnet, wobei sich dieser Name auf ihre charakteristische dreispitzig-dreieckige Form bezieht.
Merkmale
Tricornis-Schnecken sind klein und ihre Schalen haben typischerweise eine dreieckige Form mit drei deutlich sichtbaren Spitzen oder Kanten. Die Schalen sind oft stark skulpturiert, mit Rippen, Knoten oder anderen Verzierungen. Die Farbe der Schalen variiert je nach Art, wobei häufig Braun-, Gelb-, Orange- oder Rottöne vorkommen. Die meisten Arten von Tricornis-Schnecken haben einen schlanken, konischen Körper mit einem kleinen, schlanken Kopf und einem Paar von Tentakeln.
Lebensräume
Tricornis-Schnecken leben in einer Vielzahl von Meereslebensräumen, einschließlich Korallenriffen, Felsriffen und Seegrasbetten. Sie sind typischerweise in flachen, Küstengewässern zu finden, können aber auch in tieferen Gewässern vorkommen. Tricornis-Schnecken ernähren sich hauptsächlich von Algen und anderen kleinen Organismen, die sie von festen Oberflächen abschaben.