Tripoplax

Tripoplax ist eine Gattung von Meeresschnecken, kleinen Meerestieren, die zur Familie der Grenzschnecken (Lepidopleuridae) gehören. Es gibt 3 Arten in dieser Gattung, die alle in der Familie der Lepidopleuridae in der Ordnung der Neomeniomorpha stehen.

Gemeine Namen

Es gibt keine gebräuchlichen Namen für Tripoplax.

Beschreibung

Schalen von Tripoplax-Arten sind klein und länglich. Sie sind typischerweise weniger als 5 mm lang, haben aber einige ungewöhnliche Merkmale: Sie sind flach und schmal und haben einen mittleren Mittelkiel, der in einer abgerundeten Spitze endet. Die Oberfläche der Schale ist von kleinen, unregelmäßig geformten Schuppen bedeckt. Diese Schuppen sind so angeordnet, dass sie überlappende Reihen bilden. Sie haben oft ein deutliches Muster aus Rillen und Furchen.

Lebensraum

Tripoplax-Arten kommen in Küstenregionen des westlichen Pazifischen Ozeans vor. Sie leben in den Gezeitenzonen und an felsigen Küsten.

Arten

Die folgenden Arten sind der Gattung Tripoplax zugeordnet:

  • Tripoplax costata (Pilsbry, 1899)
  • Tripoplax japonica (Ikeda, 1936)
  • Tripoplax scutulata (Sowerby, 1840)

Referenzen

Dieser Artikel enthält Text aus dem öffentlichen Bereich von WoRMS.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28070777